Riesenvogelspinne

Theraphosa stirmi

Tieranfrage

function rebindText() { var id = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.variation.id; var name1 = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.texts.name1 ; const attributes = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.attributes; attributes.forEach(attribute => { const attributName = attribute.attribute.names?.name; const wertName = attribute.value?.names?.name; name1 = name1 + " - " +attributName +": "+wertName; }); var f1 = document.getElementById("IDID"); f1.value = id; f1.readOnly = true; f1.classList.add("readonly","disabled"); var f2 = document.getElementById("IDTier"); f2.value = name1; f2.readOnly = true; f2.classList.add("readonly","disabled"); } document.addEventListener("onVariationChanged", rebindText); document.getElementById("openRequestForm").addEventListener("click", function() { document.getElementById("requestFormButtons").classList.add("d-none"); rebindText(); const formular = document.querySelector(".widget-contact-form"); formular.classList.remove("d-none"); });
Artikelnummer R511004004

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Theraphosa stirmi, auch bekannt als die Riesenvogelspinne, die mit ihrer imposanten Größe und ihrem majestätischen Aussehen jedes Terrarium bereichert.

Diese exotische Spinne stammt aus den Regenwäldern und tropischen Gebieten Südamerikas, insbesondere aus Venezuela und Guyana und ist dort in feuchten, warmen Böden beheimatet. Mit einer Beinspannweite von bis zu 20 cm (in Ausnahmefällen sogar mehr) gehört die Theraphosa stirmi zu den größten Vogelspinnenarten weltweit. Ihr kräftiger, braun- bis rötlich-brauner Körper ist von markanten goldenen Haaren bedeckt, die ihr ein atemberaubendes, glänzendes Aussehen verleihen.

Im Terrarium kann die Theraphosa stirmi eine beeindruckende Lebenserwartung von bis zu 15 Jahren erreichen, wobei die Weibchen deutlich länger leben als die Männchen. Diese langlebigen Tiere sind ein faszinierender Begleiter für jedes Terrarien-Enthusiasten.Die Theraphosa stirmi ist ein fleischfressender Jäger und ernährt sich von Insekten, kleinen Wirbeltieren wie z.B. Mäusen. Für die Ernährung im Terrarium eignen sich Futterinsekten wie Heuschrecken, Schaben und Grillen sowie gelegentlich kleine Nagetiere.

Die Theraphosa stirmi benötigt für eine gesunde Haltung eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70-80 % und eine warme Umgebungstemperatur zwischen 25 und 28 °C. Diese Bedingungen ermöglichen es der Spinne, sich in ihrem Terrarium wohlzufühlen und ihre natürlichen Lebensgewohnheiten zu pflegen.
Die Pflege der Theraphosa stirmi ist relativ unkompliziert, solange die richtigen Bedingungen eingehalten werden. Achte darauf, dass der Boden des Terrariums stets feucht bleibt und dass es genügend Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln oder Höhlen gibt, damit sich die Spinne sicher und geborgen fühlt. Als nachtaktive Tiere verbringen sie den Tag in einem Versteck und sind hauptsächlich in den Abendstunden aktiv, wenn sie auf Jagd gehen oder ihr Terrarium erkunden.

Obwohl die Theraphosa stirmi giftig ist, stellt ihr Biss für den Menschen in der Regel keine ernsthafte Gefahr dar. Ihr Gift hat vorwiegend eine schmerzlindernde Wirkung, die lediglich leichte Symptome wie Rötung und Schwellung hervorrufen kann. Es kann bei empfindlichen Personen lokale Schmerzen, Schwellungen oder allergische Reaktionen auslösen. Personen, die auf Bienen- oder Wespenstiche allergisch sind, sollten sich aus Sicherheitsgründen für ein anderes Haustier entscheiden. 
Ein weiteres Abwehrmittel sind ihre Brennhaare, die bei Bedrohung schmerzhafte Hautreizungen verursachen können.

WICHTIG!
Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Gifttiere oder ähnliches in Ihrem Bundesland gehalten werden dürfen, oder, Sie schreiben uns eine E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter