Grüner Baumpython "High White", NZ 2022 Weibchen
Morelia viridis
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Der Grüne Baumpython (Morelia viridis) gehört zu den eindrucksvollsten und elegantesten Schlangenarten der Welt – ein wahrer Blickfang für jedes Terrarium. Ursprünglich beheimatet in den tropischen Regenwäldern Neuguineas, Indonesiens und dem äußersten Norden Australiens, lebt diese faszinierende Art hauptsächlich in den Baumkronen, wo sie durch ihre leuchtend grüne Färbung perfekt getarnt ist. In menschlicher Obhut fühlt sich Morelia viridis bei richtiger Pflege ebenso wohl und belohnt den Halter mit ihrer Schönheit und ruhigen Art.
Mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 1,2 bis 2 Metern zählt der Grüne Baumpython zu den mittelgroßen Würgeschlangen. Männchen bleiben meist etwas schlanker als Weibchen. Die Lebenserwartung liegt bei guter Haltung zwischen 15 und 20 Jahren, was Morelia viridis zu einem langjährigen Begleiter für erfahrene Reptilienfreunde macht. Besonders bemerkenswert ist der Farbwechsel der Tiere im Jugendalter: Während Jungtiere in kräftigem Gelb oder Rot schlüpfen, färben sie sich in den ersten Lebensmonaten zu dem charakteristischen, satten Grün um – häufig verziert mit weißen, blauen oder gelben Zeichnungen, abhängig von Lokalform und Herkunft. Kein Tier gleicht dem anderen – jedes Exemplar ist ein einzigartiges Kunstwerk der Natur.
In Bezug auf die Fortpflanzung ist der Grüne Baumpython ebenfalls außergewöhnlich. Als eierlegende Art legt das Weibchen zwischen 6 und 30 Eier, die sie mit beeindruckender Brutpflege durch Muskelzittern warmhält. Dieses Verhalten ist bei Schlangen selten und unterstreicht die Besonderheit dieser Art.
Die Ernährung von Morelia viridis gestaltet sich in der Terrarienhaltung unkompliziert. Je nach Alter und Größe werden die Tiere mit geeigneten Futtertieren wie Mäusen oder kleinen Ratten versorgt. Jungtiere fressen in der Regel alle fünf bis sieben Tage, adulte Exemplare alle zehn bis vierzehn Tage.
Für eine erfolgreiche Haltung sind stabile Haltungsparameter essenziell. Die Tagestemperatur sollte zwischen 28 und 32 °C liegen, mit lokalen Sonnenplätzen von bis zu 35 °C. Nachts darf die Temperatur auf etwa 24–26 °C absinken. Ebenso wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 90 %, die durch regelmäßiges Besprühen sowie durchdachte Belüftung gewährleistet wird. Der Grüne Baumpython ist dämmerungs- und nachtaktiv und verbringt den Tag meist ruhend, eingerollt auf einem Ast mit dem Kopf in der typischen S-Form – ein Anblick, der an eine lebendige Skulptur erinnert.