Kurzkopf-Schneckennatter

Aplopeltura boa

Artikelnummer B771000000

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Kurzkopf-Schneckennatter (Aplopeltura boa) kaufen – Die exotische Schneckenfresserin.

Du suchst eine außergewöhnliche, pflegeleichte und zugleich faszinierende Schlange für dein Terrarium? Dann ist die Kurzkopf-Schneckennatter (Aplopeltura boa) genau das Richtige für dich. Diese seltene und friedliche Schlange begeistert Reptilienfreunde mit ihrem speziellen Aussehen, ihrer ungewöhnlichen Ernährung und ihrer ruhigen, dämmerungsaktiven Lebensweise.

Ursprünglich stammt diese Art aus den feuchten Regenwäldern Südostasiens – insbesondere aus Regionen wie Borneo, Sumatra, Malaysia, den Philippinen und Südthailand. Dort lebt sie überwiegend bodennah oder in niedrigen Pflanzenbereichen, gut getarnt in Laub und Totholz. Diese Umgebung sollte auch im Terrarium möglichst naturnah nachempfunden werden.

Optisch ist die Aplopeltura boa ein echtes Highlight. Mit ihrer schlanken Körperform, der charakteristisch kurzen, stumpfen Kopfform und ihrer harmonisch gefärbten Tarnzeichnung in Braun- und Grautönen wirkt sie unauffällig und elegant zugleich. Die großen, vertikalen Pupillen geben ihr ein sanftes, fast katzenähnliches Erscheinungsbild. Meist wird sie ca. 80cm lang – ideal also auch für kleine bis mittelgroße Terrarien. 
Ein besonderes Merkmal der Kurzkopf-Schneckennatter ist ihre einzigartige Ernährung. Im Gegensatz zu vielen anderen Schlangenarten frisst sie keine Mäuse oder Insekten, sondern ist ein spezialisierter Schneckenfresser. In der Natur ernährt sie sich fast ausschließlich von kleinen Landschnecken, die sie mit ihrem kräftigen Kiefermechanismus aus dem Gehäuse zieht. Auch im Terrarium nimmt sie problemlos kleine, heimische Schnecken an. Diese spezielle Ernährung macht sie zur idealen Wahl für Halter, die auf lebende Wirbeltiere im Futter verzichten möchten.

In der Haltung zeigt sich Aplopeltura boa eher scheu, aber sehr friedlich. Sie ist dämmerungs- und nachtaktiv und verbringt den Tag meist in den Ästen. Erst in den Abendstunden geht sie auf Erkundungstour. Wichtig für eine erfolgreiche Haltung ist ein feuchtwarmes Klima mit einer Tagestemperatur von 26 bis 28 °C, leicht abgesenkter Nachttemperatur sowie einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 70–80 %. Ein gut strukturiertes Regenwaldterrarium mit viel Totholz, Laub und Moos bietet ihr ideale Bedingungen zur Entfaltung ihres natürlichen Verhaltens.

Die Lebenserwartung liegt bei artgerechter Pflege bei ca. 10 Jahren – ein langjähriger, ruhiger Mitbewohner also, der durch seine besondere Ernährung und faszinierende Lebensweise begeistert.
Bei Fragen zur Haltung, Terrarieneinrichtung oder zur passenden Technik beraten wir gerne.