Gefleckte Strumpfbandnatter Albino
Thamnophis marcianus
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Die Gefleckte Strumpfbandnattern bestechen durch Ihre Zeichnung, weniger durch auffällige Farben. Die Grundfarbe dieser Schlangen ist braun. Über die Rückenmitte, vom Nacken bis zur Schwanzspitze verläuft ein heller Streifen. Die Seiten links und rechts zeigen zwei Reihen der namensgebenden schachbrettähnlicher dunklen Flecken. Richtung Bauch wird das Ganze noch mal durch zwei helle Streifen eingegrenzt, die vom Nacken bis zur Schwanzspitze verlaufen. Hinter dem Kopf sind zwei charakteristische dunkel Flecken, welche in ihrer Mitte wiederum einen hellen Bereich haben.
Thamnophis marcianus, die Gefleckte Strumpfbandnatter ist eine nette kleine Schlange, die sich einfach im Terrarium halten lässt und wenig Platz braucht. Die Tiere werden in der Regel zw. 50-60 cm lang, max. 108 cm. Es genügt ein Terrarium mit 80x40x40 cm. Eingerichtet wird das Zuhause der Tiere als Halbtrocken-Terrarium mit Hölzern, Rindenstücken und Steinen, die zu Verstecken drapiert werden. Ein großes Wassergefäß rundet die Einrichtung ab. Weil die Schlangen so klein und leicht sind, sind lebende Pflanzen im Behälter kein Problem.
Als Grundtemperatur im Sommer werden Temperaturen von 25-30 °C empfohlen. Im Winter sollte man eine 3-monatige Winterruhe durchführen, insbesondere, wenn man Nachzüchten möchte. Die Luftfeuchte darf um die 50-70% liegen. Wichtig ist, dass die Umgebung im Becken nicht zu feucht ist und die Tiere Möglichkeiten haben abzutrocknen.
Als Futter werden Fische oder Fischstücke angeboten die gerne angenommen werden. Haben sich die Schlangen gut eingewöhnt, dann nehmen sie das Futter auch aus der Hand. Achten Sie auf eine gute Vitamin B1 Versorgung. Fischfressende Schlangen entwickeln gerne eine Thiamin-Mangelerkrankung.
Insgesamt sind Gefleckte Strumpfbandnatter wirkliche nette und einfache Pfleglinge, die auch dem Anfänger in der Schlangenhaltung viel Freude bereiten kann.