Diamant Wassernatter
Nerodia rhombifer (Synonym: Natrix rhombifer)
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Diamantwassernatter sind Tiere, die sehr eng an das Leben an und im Wasser angepasst sind. Nerodia rhombifer kann stattliche Größen erreichen. In der Regel sind es zw. 80 – 120 cm. Der Rekord liegt allerdings bei 180 cm!
Wassernattern sind in der Regel bissig und zögern nicht zu beißen, sind allerdings ungiftig. Wie bei vielen wasserassoziierten Schlangen – wie der heimischen Ringelnatter - wird zusätzlich eine stinkendes Sekret als Abwehr aus der Kloake ausgeschieden, wenn man sie ergreift.
Die Haltung erfolgt in einem großen Aquaterrarium bzw. in einem Terrarium mit großen Wasserbecken. Da in der Regel auch der Kot im Wasser abgesetzt wird sollte man darauf achten, dass der Wechsel der Wasser möglichst einfach erfolgen kann. Ideal ist es, wenn man einen Abfluss installiert hat. Im Sommer sollte die Temperatur im Becken zw. 23 -28 °C betragen. Am Sonnenplatz gerne 30 35 °C. Benötigt werden einige Verstecke und wenige Äste. Die müssen nicht hoch sein, die Wassernattern klettern nicht viel, dürfen aber zum Beispiel über das Wasserbecken reichen. Wird der Ast vom Strahler erwärmt, nutz die Diantwassernatter diesen gerne als Sonnenplatz. Wie in der Natur lässt sich die Wassernatter bei Störung einfach ins Wasserbecken fallen und taucht ab.
Die Haltung an sich ist relativ einfach, wenn man ein paar Dinge beachtet. Auch wenn sich die Schlange viel im Wasser aufhält, so ist es umso wichtiger, dass sie auch die Möglichkeit hat komplett abzutrocknen. Dies ist wesentlich, weil sonst häufig Hautprobleme auftauchen können. Gefüttert wird Fisch, am besten ganze Fische. Ansonsten sollte bei der Fütterung darauf geachtet werden, dass regelmäßig Vitamin B1 supplementiert wird. Ohne kann es bei Fütterung von totem Fisch (insbesondere Karpfenartigen) zu Thiaminmangelerkrankungen führen. Wer darauf achtet wird keine Probleme bei der Fütterung haben.
Als Bewohner der Zentralen Vereinigen Staaten muss den Tieren im Winter die Möglichkeit zur Winterruhe bei ca. 10 °C geboten werden. Dies sollte man bei der Anschaffung dieser Tiere berücksichtigen.
Im Gegensatz zu unseren nahe Verwandten europäischen "Wassernattern" der Gattung Natrix, sind amerikanische Wassernattern der Gattung Nerodia lebendgebärend.
Wer Platz hat und kein Problem mit häufigem Wasserwechsel und die Möglichkeit die Tiere adäquat zu überwintern, der hat mit der Diamantwassernatter ein stattliches und eindrucksvolles Tier im Terrarium, das sicher viel Freude bereiten wird.