Arizonanatter

Arizona elegans

Tieranfrage

zurück zur Auswahl
let btnset = document.getElementById("requestFormButtons"); let btnreset = document.getElementById("requestFormButtonsreturn"); let form1 = document.querySelector(".widget-contact-form"); let form2 = document.getElementById("animalNewsletter").parentNode.parentNode; function rebindText() { var id = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.variation.id; var name1 = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.texts.name1 ; const attributes = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.attributes; attributes.forEach(attribute => { const attributName = attribute.attribute.names?.name; const wertName = attribute.value?.names?.name; name1 = name1 + " - " +attributName +": "+wertName; }); var f1 = document.getElementById("IDID"); f1.value = id; f1.readOnly = true; f1.classList.add("readonly","disabled"); var f2 = document.getElementById("IDTier"); f2.value = name1; f2.readOnly = true; f2.classList.add("readonly","disabled"); } document.addEventListener("onVariationChanged", rebindText); document.getElementById("requestFormButtonsreturn").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.add("d-none"); btnset.classList.remove("d-none"); form2.classList.add("d-none"); form1.classList.add("d-none"); }); document.getElementById("openRequestForm").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.remove("d-none"); btnset.classList.add("d-none"); form2.classList.add("d-none"); rebindText(); form1.classList.remove("d-none"); }); document.getElementById("openNewsletterForm").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.remove("d-none"); btnset.classList.add("d-none"); form2.classList.remove("d-none"); form1.classList.add("d-none"); });
Artikelnummer B981000000

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Die Arizonanatter wird in Amerika als Glossy Snake bezeichnet – also als Glänzende Schlange bezeichnet, weil sein keine gekielten Schuppen besitzt. Insgesamt ist es eine eher schlanke Schlange. Der Kopf ist nicht vom Kopf abgesetzt und läuft nach vorne spitz zu. Zusammen mit einem großen Schnauzenschild deutet das auf eine z.T. grabende Lebensweise hin.  So verbringt diese Schlange die Tage eingegraben im Lockern Boden oder unter Steinen und kommt am Abend hervor um auf die Jagd zu gehen. Dabei scheint sie nicht wählerisch, denn in der Natur frisst sie Echsen, andere schlangen, kleine Vögel und Nager. Im Terrarium gibt sie sich mit Mäusen zufrieden.

Das Terrarium wird als Trockenterrarium gestaltet. Als Bodengrund wird ein lockeres Sandlehm-Gemisch verwendet. Verstecke in Form von Rindenstücken oder flachen Steinen sind Runden die Einrichtung ab. Ein Wassernapf darf nicht fehlen. Am Tage wird durch einen Strahler und ggf. einer kleinen Heizmatte, Temperaturen von 25-30 °C angeboten. In der Nacht erfolgt eine Absenkung auf 18-20 °C. Im Winter wir eine Winterruhe von 4 Monaten bei ca. 10 °C durchgeführt. Die Luftfeuchte bedarf keiner besonderen Berücksichtigung. 40-50% sind völlig ausreichend.

Die Arizonanatter gilt als eher friedfertige Schlange die selten beißt. Bei Aufregung vibriert sie lediglich mit dem Schwanz. Ähnlich wie Klapperschlangen, die im geleichen Gebiet vorkommen. Durch ihr ruhiges Wesen und die geringen Ansprüche kann Arizona elegans auch dem Anfänger ans Herz gelegt werden.