Porcellio laevis "Orange"

Porcellio laevis

Tieranfrage

zurück zur Auswahl
let btnset = document.getElementById("requestFormButtons"); let btnreset = document.getElementById("requestFormButtonsreturn"); let form1 = document.querySelector(".widget-contact-form"); let form2 = document.getElementById("animalNewsletter").parentNode.parentNode; function rebindText() { var id = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.variation.id; var name1 = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.texts.name1 ; const attributes = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.attributes; attributes.forEach(attribute => { const attributName = attribute.attribute.names?.name; const wertName = attribute.value?.names?.name; name1 = name1 + " - " +attributName +": "+wertName; }); var f1 = document.getElementById("IDID"); f1.value = id; f1.readOnly = true; f1.classList.add("readonly","disabled"); var f2 = document.getElementById("IDTier"); f2.value = name1; f2.readOnly = true; f2.classList.add("readonly","disabled"); } document.addEventListener("onVariationChanged", rebindText); document.getElementById("requestFormButtonsreturn").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.add("d-none"); btnset.classList.remove("d-none"); form2.classList.add("d-none"); form1.classList.add("d-none"); }); document.getElementById("openRequestForm").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.remove("d-none"); btnset.classList.add("d-none"); form2.classList.add("d-none"); rebindText(); form1.classList.remove("d-none"); }); document.getElementById("openNewsletterForm").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.remove("d-none"); btnset.classList.add("d-none"); form2.classList.remove("d-none"); form1.classList.add("d-none"); });
Artikelnummer RK67598

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Porcellio laevis "Orange" ist eine attraktive Farbvariante der Glatten Kugelassel (Porcellio laevis), die durch ihre gleichmäßig orange bis rostbraune Färbung auffällt. Ihr Körper ist glatt, leicht glänzend und länglich-oval geformt. Erwachsene Tiere erreichen eine Länge von etwa 1,2 bis 2 cm und zählen damit zu den größeren Asselarten in der Terrarienhaltung. Im Vergleich zu anderen Arten ist P. laevis auch am Tage aktiv und flink unterwegs, was sie zu einem interessanten Beobachtungsobjekt macht.

Biologisch gesehen handelt es sich um eine in vielen Teilen der Welt verbreitete Landasselart, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, inzwischen aber kosmopolitisch vorkommt. Porcellio laevis bevorzugt feuchte, aber gut belüftete Lebensräume und ernährt sich vorwiegend von abgestorbenem Pflanzenmaterial, Laub, Holz und anderen organischen Resten. Sie trägt damit wesentlich zum Abbau von Biomasse und zur Bodenbelüftung bei. Die Tiere sind lebendgebärend – die Weibchen tragen die Jungtiere in einer Brutkammer (Marsupium), aus der nach einigen Wochen fertig entwickelte, kleine Asseln schlüpfen.

In der Haltung gelten Porcellio laevis "Orange" als robust und einfach zu pflegen. Ein Terrarium ab etwa 20 × 20 cm bietet bereits ausreichend Platz für eine Zuchtgruppe. Als Bodengrund eignet sich eine lockere, humusreiche Erde mit Weißfaulholz, Laub und Moos, die dauerhaft leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden sollte. Wichtig ist eine gute Luftzirkulation, da die Tiere empfindlich auf Staunässe reagieren. Ein Feucht- und ein Trockenbereich sollten vorhanden sein, damit sich die Asseln nach Bedarf den idealen Feuchtegrad aussuchen können. Die Temperatur kann zwischen 20 und 26 °C liegen; unter diesen Bedingungen vermehren sich die Tiere schnell. Als Futter dienen Laub, morsches Holz, Gemüse und gelegentlich Fischfutter und Sepiaschale zur Calciumversorgung.

Insgesamt ist Porcellio laevis "Orange" eine attraktive, aktive und pflegeleichte Art, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Terrarianer eignet. Unser Angebot bezieht sich immer auf eine Zuchtgruppe von 12 Tieren.