Faltengecko

Ptychozoon kuhli

Artikelnummer F691000000

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Diese außergewöhnlichen Geckos faszinieren mit ihrem spektakulären Aussehen, ihrer beeindruckenden Tarnung und ihren einzigartigen Verhaltensweisen. Der Faltengecko stammt aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Thailand über Malaysia bis nach Indonesien. Dort lebt er bevorzugt auf Bäumen, wo er sich dank seiner perfekten Tarnung nahezu unsichtbar an Baumrinden anpasst. Mit einer Körperlänge von etwa 15 bis 22 cm, inklusive Schwanz, zählt der Faltengecko zu den mittelgroßen Geckos. Bei guter Haltung und optimalen Bedingungen kann er eine Lebenserwartung von bis zu 15 Jahren erreichen.

Der Ptychozoon kuhli ist ein wahrer Meister der Tarnung. Sein Körper ist mit hautähnlichen Hautlappen (Falten) versehen, die ihm ein blattähnliches Aussehen verleihen. Diese Besonderheit erlaubt es ihm, sich perfekt an Baumrinden und Blätter anzupassen und sich so vor Fressfeinden zu verstecken. Seine großen Augen mit vertikalen Pupillen sorgen für eine hervorragende Nachtsicht, da er vor allem dämmerungs- und nachtaktiv ist. Die Fortpflanzung des Faltengeckos erfolgt durch Eiablage. Weibchen legen in der Regel alle paar Wochen zwei kalkschalige Eier an geschützten Orten im Terrarium oder in der Natur. Nach einer Inkubationszeit von etwa 60 bis 90 Tagen schlüpfen die Jungtiere, die von Anfang an selbstständig sind.

Faltengeckos sind Insektenfresser und bevorzugen eine abwechslungsreiche Ernährung. Lebendfutter wie Heimchen, Grillen, Schaben und Wachsmottenlarven stehen auf ihrem Speiseplan. Eine regelmäßige Supplementierung mit Calcium und Vitaminen ist essenziell für ihre Gesundheit. Damit dein Ptychozoon kuhli sich rundum wohlfühlt, benötigt er ein geräumiges, vertikal ausgerichtetes Terrarium mit vielen Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Eine naturnahe Einrichtung mit Rindenstücken, Korkplatten und Pflanzen unterstützt sein Tarnverhalten. Die optimale Temperatur liegt tagsüber bei 26-28°C, nachts kann sie leicht auf 20-22°C sinken. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70-90% liegen, was durch tägliches Sprühen erreicht werden kann. Eine UVB-Beleuchtung kann vorteilhaft sein, auch wenn sie nicht zwingend notwendig ist.