Ba Den Bogenfingergecko

Cyrtodactylus badenensis

Tieranfrage

zurück zur Auswahl
let btnset = document.getElementById("requestFormButtons"); let btnreset = document.getElementById("requestFormButtonsreturn"); let form1 = document.querySelector(".widget-contact-form"); let form2 = document.getElementById("animalNewsletter").parentNode.parentNode; function rebindText() { var id = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.variation.id; var name1 = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.texts.name1 ; const attributes = vueApp.$store.getters.currentItemVariation.attributes; attributes.forEach(attribute => { const attributName = attribute.attribute.names?.name; const wertName = attribute.value?.names?.name; name1 = name1 + " - " +attributName +": "+wertName; }); var f1 = document.getElementById("IDID"); f1.value = id; f1.readOnly = true; f1.classList.add("readonly","disabled"); var f2 = document.getElementById("IDTier"); f2.value = name1; f2.readOnly = true; f2.classList.add("readonly","disabled"); } document.addEventListener("onVariationChanged", rebindText); document.getElementById("requestFormButtonsreturn").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.add("d-none"); btnset.classList.remove("d-none"); form2.classList.add("d-none"); form1.classList.add("d-none"); }); document.getElementById("openRequestForm").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.remove("d-none"); btnset.classList.add("d-none"); form2.classList.add("d-none"); rebindText(); form1.classList.remove("d-none"); }); document.getElementById("openNewsletterForm").addEventListener("click", function() { btnreset.classList.remove("d-none"); btnset.classList.add("d-none"); form2.classList.remove("d-none"); form1.classList.add("d-none"); });
Artikelnummer F618100000

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Der Ba Den Bogenfingergecko gehört zur Gattung Cytodactylus. Nach heutigem Stand werden etwa 380 unterschiedliche Arten in dieser Gattung geführt.

Im Jahr 2006 wurde Cyrtodactylus badenensis entdeckt und beschrieben. Bis heute ist dieser Gecko nur aus den Ba Den Bergen in Südvietnam bekannt. Dort lebt er sehr versteckt in den schwer zugänglichen Karsthöhlen und Felsspalten der ansonsten stark bewaldeten Hänge. Dort ist er nachtaktiv und versteckt sich tagsüber, um in der Nacht hervorzukommen und zu jagen. Mit einer Körperlänge von rund 7-8 cm (Schnauze-Rumpf) gehört er zu den mittelgroßen Vertretern seiner Gattung.

Der Schwanz ist noch mal etwas mehr als die KRL, sodass die Tiere eine GL von 15-17 cm erreichen. Der Körper ist schlank gebaut, der Kopf leicht abgeflacht, die Augen groß und für nachtaktive Lebensweise angepasst. Seine Färbung variiert zwischen Braun- und Grautönen mit 4 helleren Querbändern auf dem Rumpf. Charakteristisch ist seine gelbe Kopfoberseite und eine helle Schwanzspitze In der Terrarienhaltung, die bisher nur vereinzelt dokumentiert ist, sollte man sich eng an den natürlichen Lebensraum anlehnen.

Ein Terrarium von etwa 60 × 40 × 60 cm bietet ausreichend Platz, ausgestattet mit Felsen, Korkröhren und feuchten Rückzugsbereichen. Temperaturen zwischen 24 und 28 °C am Tag und leicht kühleren Nächten sind ideal, bei einer Luftfeuchtigkeit von 70 bis 85 %. Eine schwache Beleuchtung mit einem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus genügt, für diesen dämmerungs- und nachtaktive Gecko. Gefüttert wird mit kleinen Insekten wie Grillen oder Schaben, die regelmäßig mit Mineralstoffen bestäubt werden sollten. Aufgrund ihrer Seltenheit und Empfindlichkeit empfiehlt sich die Einzelhaltung ggf. Paarhaltung. Bei sachgerechter Pflege zeigt der Ba-Den-Bogenfingergecko ein ruhiges, aber faszinierendes Verhalten, das ihn zu einer außergewöhnlichen Rarität für erfahrene Terrarianer macht.