Vielstreifenskink
Eutropis multifasciata (Mabuya multifasciata)
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Der Vielstreifenskink (Eutropis multifasciata) ist nicht nur sehr weit verbreitet - von Indien, ganz Südostasien bis auf die Philippinen und Neu Guinea, sondern überaus häufig.
Die Art ist extrem anpassungsfähig und besiedelt sonnige Waldränder, Gärten und Felder. Die Tiere werden 25-35 cm lang, wobei der Schwanz mehr als die Hälfte ausmacht. Der Körper ist glatt beschuppt, glänzend und stromlinienförmig. Die Grundfarbe ist bronze- bis olivbraun mit mehreren dunklen Längsstreifen, die der Art ihren Namen geben. Männchen zeigen in der Paarungszeit oft rötliche Kehlen und Flanken, Weibchen bleiben unauffälliger. Eutropis multifasciata ist ein tagaktiver Geselle und lebt meist am Boden, sonnt sich gern und flieht blitzschnell bei Gefahr.
Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, kleinen Wirbellosen und gelegentlich pflanzlicher Kost. Die Tiere benötigen ein geräumiges, waagerecht orientiertes Terrarium (mind. 120 × 60 × 60 cm für ein Paar) mit lockerem Bodengrund aus Erde, Sand und Kokosfasern. Rindenstücke, Steine und Äste bieten Verstecke und Klettergelegenheiten. Unter dem Wärmestrahler sollten 35 - 40 °C erreicht werden, der Restbereich liegt bei 26-30 °C, nachts etwa 22 °C. Eine UVB-Beleuchtung ist für Gesundheit und Knochenaufbau notwendig. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 60 - 70 % liegen. Gefüttert wird mit Insekten wie Grillen, Heimchen oder Schaben, bestäubt mit Kalzium- und Vitaminpräparaten; ab und zu kann Obst angeboten werden. Der Mehrstreifen-Skink ist ein robuster Terrarienbewohner, der durch sein aktives Wesen viel Spaß beim Beobachten bietet. Mit ausreichend Platz, Wärme und Licht lässt sich die Art gut pflegen macht dem Pfleger viel Freude.