Gelbgestreifter Baumskink
Lipinia vittigera
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Lipinia vittigera ist ein Zwerg. Erwachsene Tiere erreichen eine Gesamtlänge von gerade einmal 10 cm, wobei etwas mehr als die Hälfte auf den Schwanz entfällt.
Die Art stammt aus Südostasien, wo sie in Wäldern, Buschlandschaften und an Waldrändern lebt. Wie der Name schon sagt lebt der Baumskink auf Bäumen deren Stämme und Äste und ist ein ausgezeichneter aktiver Kletterer. Der Körper der Echse ist bräunlich bis bronzefarben gefärbt und zeigt auf jeder Körperseite einen deutlich hellen oder gelblichen Längsstreifen, der sich vom Kopf bis zum Schwanz zieht - daher der Artname vittigera ("gestreift"). Der Bauch ist meist heller, oft weißlich oder gelb. Der Schwanz ist leuchtend orange, zumindest bei den Tieren aus Vietnam. Damit leuchten Sie richtig aus Ihrer Umgebung heraus.
Der Gelbgestreifte Baumskink ist eine flinke, tagaktive Art, die sich gerne in der Vegetation und auf Ästen bewegt. Und als Gruppe ist immer Aktion im Becken. Für die Haltung eignet sich ein tropisches Terrarium mit reichlich Klettermöglichkeiten, z.B. durch eine Naturkorkrückwand, Pflanzen und Verstecken. Eine Größe von etwa 60 × 40 × 60 cm (für ein Paar oder kleine Gruppe) ist empfehlenswert.
Tagsüber sollte die Temperatur bei 26-30 °C liegen, mit einem Sonnenplatz bis 35 °C; nachts kann sie auf 22-24 °C absinken. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 70-80 % und regelmäßiges Sprühen sind wichtig.
Beleuchtung mit UV-Anteil fördert Gesundheit und Vitalität. Gefüttert wird mit kleinen Insekten wie Fruchtfliegen, Mikro-Heimchen und kleinen Grillen, die mit Vitamin- und Kalziumpräparaten bestäubt werden. Auch wenn Lipinia vittigera wenig Platz braucht so gilt die die Art als ruhige, aber empfindliches Geschöpf, das vor allem für erfahrene Halter geeignet ist.