Asiatischer Schlankskink
Lygosoma siamensis (Lygosoma quadrupes)
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
Der Asiatische Schlankskink (Lygosoma siamensis) ist von außen betrachtet erst mal nicht besonders ausfällig gefärbt. So sind die Tiere meist einheitlich braun oder bronzefarben. Vielmehr bestechen diese kleinen Echsen durch ihren Körperbau und ihre Fortbewegungsart. Die Tiere sind sehr schlank gebaut, und der Rumpf erscheint ungewöhnlich langgezogen, was diesem Skink ein schlangenartiges Aussehen verleiht.
Wären da nicht vier kleine, zurückgebildete Beine, welche jeweils 4 Zehen tragen. Bewegen sich die Tiere langsam werden die Beine mitbewegt, beim schnellen Schlängeln werden die Extremitäten hingegen angelegt. Daraus resultiert eine einzigartige geschmeidige gleitende Fortbewegung - fast so, als würde er über den Boden fließen. In seiner Heimat, den tropischen Wäldern Süd- und Südostasiens, lebt Lygosoma quadrupes meist versteckt unter Laub, Rinde oder im lockeren Boden. Er ist dämmerungsaktiv und kommt in der Dunkelheit hervor kleine Insekten und Würmer zu erbeuten. In der Terrarienhaltung zeigt sich der Asiatische Schlankskink als ruhiger, etwas versteckt lebender aber faszinierender Bewohner, der bei guter Pflege jahrelang Freude bereitet.
Ein tropisch warmes, feuchtigkeitsbetontes Bodenterrarium mit vielen Verstecken, Laubschicht und weichem, saugfähigem Substrat entspricht seinem natürlichen Lebensraum. Bei Temperaturen um 26-30 °C und hoher Luftfeuchtigkeit fühlt er sich wohl. Die Luftfeuchte darf bei 70-80 % liegen. Wer Geduld mitbringt, wird mit spannenden Einblicken in das Verhalten eines außergewöhnlichen, kaum bekannten Reptils belohnt. Wir haben eine kleine Gruppe für sie jetzt vorrätig.