Grüner Stachelleguan
Sceloporus malachiticus
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkte, die dir auch gefallen könnten
"Der Grüne Stachelleguan (Sceloporus malachiticus) ist ein ein lebendes Juwel, das durch seine atemberaubende smaragdgrüne Färbung, sein aktives Verhalten fasziniert. Ursprünglich beheimatet in den Hochlandregionen Mittelamerikas, insbesondere in Costa Rica, Nicaragua und Honduras, lebt dieser Leguan in feuchten Nebelwäldern auf Höhen von bis zu 2.500 Metern. Dort hat er sich an wechselhafte Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und ein abwechslungsreiches Terrain angepasst – all das lässt sich mit dem richtigen Setup auch im Terrarium nachbilden.
Mit einer Gesamtlänge von etwa 20 bis 25 Zentimetern, davon rund zwei Drittel Schwanz, gehört Sceloporus malachiticus zu den mittelgroßen Echsenarten. Seine Lebenserwartung liegt bei 8 bis 10 Jahren, vorausgesetzt, er wird artgerecht gehalten. Besonders auffällig ist sein schillerndes Aussehen: Das kräftige Grün seiner Schuppen wird bei Licht metallisch, teilweise schimmert es in Blau- oder Türkistönen – vor allem bei Männchen. Die namensgebenden stacheligen Rückenschuppen und die typische Zeichnung machen ihn zu einem echten Hingucker.
Der Grüne Stachelleguan ist tagaktiv und liebt es zu klettern, zu sonnen und sein Revier zu beobachten. Ein spannendes Verhalten zeigt er auch bei der Fortpflanzung: Diese Art ist ovovivipar – das bedeutet, die Jungtiere entwickeln sich im Mutterleib und werden lebend geboren.
In der Ernährung ist der Grüne Stachelleguan unkompliziert, benötigt jedoch eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Kost. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten wie Heimchen, Grillen, Schaben und gelegentlich Wachsmaden oder kleinen Heuschrecken. Wichtig ist eine regelmäßige Versorgung mit Vitamin- und Kalziumpräparaten, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Im Terrarium benötigt der Grüne Stachelleguan ein gut strukturiertes Umfeld mit vielen Kletterästen, Versteckmöglichkeiten und dichter Bepflanzung. Die empfohlene Mindestgröße für ein Pärchen liegt bei 100 x 60 x 100 cm (LxBxH). Die Temperaturen sollten tagsüber zwischen 26 und 80 °C liegen, mit lokalen Sonnenplätzen bis zu 35 °C. Nachts darf es auf Zimmertemperatur abkühlen. Die Luftfeuchtigkeit sollte konstant bei 60-80 % gehalten werden, am besten durch regelmäßiges Sprühen oder ein Beregnungssystem. Eine hochwertige UVB-Beleuchtung ist unverzichtbar für den Stoffwechsel und die Gesundheit der Tiere.