Exo Terra Daylight Basking Spot

Die geniale Terrarienlampe mit dem guten Lichtspektrum: EXO TERRA DAYLIGHT BASKING SPOT! Viel gesunde UV-A-Strahlung und hohe Wärmeabgabe.

<ul class="bulletpoints"><li>Perfekt geeignet, um lokale Wu00e4rmeplu00e4tze im Terrarium einzurichten</li><li>Mit viel UV-A-Licht. Fu00f6rdert Gesundheit und Paarungsverhalten von Reptilien</li><li>Fu00fcr Reptilien und Pflanzenwachstum optimiertes Spektrum</li><li>Tageslichtlampe fu00fcr Terrarien in 5 unterschiedlichen Leistungsstu00e4rken</li><li>Erhu00f6ht die Lufttemperatur im Terrarium</li></ul>


Speziallampe fu00fcr die Anwendung in der Reptilienhaltung! Nicht fu00fcr andere Anwendungen geeignet! Kein EEK-Label erforderlich. Keineu00a0Lichtquelle.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandinformation für Futtertiere if (!App.isShopBuilder) { function updateDate() { var link_cool = '
Zusatz-Kühlpack erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var link_heat = '
Zusatz-Wärmekissen erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var InsectsBreak = { '202022' : {'day': 1, isLast: true}, '202023' : {'day': 1, isLast: true}, '202051' : {isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202052' : {'day': 7, isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202114' : {'day': 1, isLast: true}, '202216' : {'day': 1, isLast: true}, '202252' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202315' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 4}, '202318' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202322' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202323' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 3}, '202344' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3} }; var kw_heat = [40,20] Date.prototype.getWeekNumber = function(){ var d = new Date(Date.UTC(this.getFullYear(), this.getMonth(), this.getDate())); var dayNum = d.getUTCDay() || 7; d.setUTCDate(d.getUTCDate() + 4 - dayNum); var yearStart = new Date(Date.UTC(d.getUTCFullYear(),0,1)); return Math.ceil((((d - yearStart) / 86400000) + 1)/7) }; var nextweek = false; function formateTwo(singlenumbers) { return ('0' + singlenumbers).slice(-2); } function updateInsekts() { var today =new Date (); var d = new Date (); var mondayBefore8 = false; var multipl = false; if(d.getDay() == 0) { multipl = 3; } else if(d.getDay() > 1 ) { multipl = 6 - d.getDay() + 4; nextweek = true; } else if(d.getDay() == 1 && (d.getHours() < 8 || (d.getHours() == 8 && d.getMinutes() <= 0))) { multipl = 2; mondayBefore8 = true; } else { multipl = 9; nextweek = true; } d.setHours(9); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); d.setTime (d.getTime () + (multipl * 24 * 60 * 60 * 1000)); var Info = ''; var weekNumber = d.getWeekNumber(); var closingtime = 0; if (InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]) { var infoVersand = InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]; if (infoVersand.closing) { closingtime = infoVersand.closing; } if (infoVersand.isLast) { if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } if(infoVersand.day) { upset = (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; d.setTime (d.getTime () + upset); } } else { var upset = (7 * 24 * 60 * 60 * 1000); if (infoVersand.rate) { upset *= infoVersand.rate; } if(infoVersand.day) { upset += (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; } d.setTime (d.getTime () + upset); if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } } } var wochentage = new Array ("Sonntag", "Montag", "Dienstag","Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"); var Text = 'Versand: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear (); var MondayOfWeek = d.getDay()-1; MondayOfWeek = MondayOfWeek+closingtime ; d.setTime (d.getTime () - (MondayOfWeek * 24 * 60 * 60 * 1000)); d.setHours(8); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); Text += '
Bestellschluss: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear () + " ("+formateTwo(d.getHours())+":"+formateTwo(d.getMinutes())+" Uhr vormittag)"; if(d.getDate () == today.getDate () && d.getMonth () == today.getMonth () && mondayBefore8) { var timeLeft = d.getTime() - today.getTime(); var secondsLeft = Math.floor(timeLeft / 1000); var minutesLeft = Math.floor(secondsLeft / 60); var hoursLeft = Math.floor(minutesLeft / 60); var daysLeft = Math.floor(hoursLeft / 24); hoursLeft %= 24; minutesLeft %= 60; secondsLeft %= 60; var Days = "Tag"; var Hours = "Stunde"; var Minutes = "Minute"; if (hoursLeft != 1) { Hours += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Minutes += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Days += "e"; } Text += '
Schnell noch bestellen, nur noch '+hoursLeft+''+Hours+' und '+minutesLeft+''+Minutes+' bis zum Bestellschluss für diese Woche.'; setTimeout(function(){ updateDate(); }, 800); } if (weekNumber >= kw_heat[0] || weekNumber <= kw_heat[1]) { Info += link_heat; } else { Info += link_cool; } if (Info != '') { Text += '
'+Info+''; } return Text; } var iel = document.getElementById('insectsInformation') iel.innerHTML = updateInsekts(); } updateDate(); }
Voraussichtlich wieder verfügbar ab ${ slotProps.getDataField('variation.releasedAt') | date("DD.MM.YYYY") } Noch 0 Stück verfügbar Leider ausverkauft Mehr als 10 Stück verfügbar Mehr als 5 Stück verfügbar Nur 1 verfügbar (mehr im Zulauf)
Bei Kauf von mehr als 1 kann es zu Änderungen der Lieferzeit kommen


Artikelnummer RK0135A

Exo Terra Daylight Basking Spot

Die Exo Terra Daylight Basking Spot Terrariumlampe gehört zu den sogenannten Breitspektrum-Tageslichtlampen für das Terrarium. Hier ist der Name in der Tat Programm, denn die Exo Terra Daylight Basking Spot Tageslichtlampe deckt ein besonders großes Spektrum des für Reptilien und Amphibien wichtigen Lichtbereichs ab. Auch für das Pflanzenwachstum ist die Exo Terra Daylight Basking Spot Terrarienlampe ideal. Was die Funktionsweise dieser Terrarienlampe betrifft, so handelt es sich um eine reinrassige Tageslichtlampe für die Grundbeleuchtung von Terrarien, die durch ihre Bauart (Spotstrahler) Licht und Wärme fokussiert und so auch über weite Strecken im Terrarium transportieren kann. Gleichzeitig erhöht die Exo Terra Daylight Basking Spot Lampe die Lufttemperatur im Terrarium. Somit lässt sich die Exo Terra Daylight Basking Spot Tageslichtlampe auch in größeren Terrarien einsetzen, um beispielsweise lokale Wärmeplätze für Reptilien einzurichten, die von Terrarientieren nach Bedarf aufgesucht werden. Der Exo Terra Daylight Basking Spot ist trotzdem kein normaler Spotstrahler für Terrarien, dazu ist die Terrarienlampe zu speziell. Das Geheimnis liegt in einer Hülle aus Neodym, das früher auch als Neodymium bezeichnet wurde. Neodym gehört zur Elementgruppe der Lanthanoide und prinzipiell handelt es sich dabei um ein weiches, äußerst reaktionsfähiges Metall, das in Verbindung mit Glas ganz außergewöhnliche Eigenschaften entwickelt. Neodym verleiht dem Glas optisch einen leicht rosavioletten Schimmer, aber das ist nicht der Punkt. Viel wichtiger für eine artgerechte Terrarienbeleuchtung ist die Tatsache, dass Neodym(III)-oxid dem Lampenglas spezielle Möglichkeiten verleiht, das Spektrum des Lichts zu verbessern. Mit Neodym legiertes Glas zeichnet sich durch scharfe Absorptionsbanden aus. Das Spektrum kann also wie mit einem Baukasten zusammengesetzt und optimiert werden.

Was nützt mir und meinen Reptilien das nun? Berechtigte Frage und einfach zu beantworten. Das Kombinationsspektrum der Exo Terra Daylight Basking Spot Tageslichtlampe beinhaltet so ziemlich alles „gute Licht“, das man in der Terraristik benötigt. Es enthält die wichtigen Teile des Lichtspektrums, wie es Terrarientiere auch in ihren natürlichen Habitaten vorfinden und ist damit auch perfekt für die Photosynthese von Terrarienpflanzen geeignet. Auch UV-A-Strahlung ist im Licht des Exo Terra Daylight Basking Spot vorhanden, und das ist bekanntlich unverzichtbar, wenn es um gesunde, artgerechte Reptilienhaltung geht. UV-A regt das Fortpflanzungsverhalten von Reptilien an und steigert die allgemeine Gesundheit sowie das Wohlbefinden. Mit dem Exo Terra Daylight Basking Spot holen Sie sich also auch ein Stück echte Reptiliengesundheit ins Terrarium.

 

Sie erhalten den Exo Terra Daylight Basking Spot bei uns in unterschiedlichen Leistungsstärken - immer mit E27 Gewinde. Wählen Sie selbst die Variante, die zu Ihrem Terrarium und den Bedürfnissen Ihrer Reptilien passt:
 

Exo Terra Daylight Basking Spot, 25 Watt
Exo Terra Daylight Basking Spot, 50 Watt
Exo Terra Daylight Basking Spot, 75 Watt
Exo Terra Daylight Basking Spot, 100 Watt
Exo Terra Daylight Basking Spot, 150 Watt

<h3> u00dcber den gefahrlosen Umgang mit Tageslichtlampen fu00fcr Terrarien</h3> <p> Dass die richtige Terrarienbeleuchtung eine wesentliche Grundlage fu00fcr die artgerechte Haltung von gesunden Reptilien ist, weiu00df eigentlich jeder Terrarianer, aber wir sind immer wieder daru00fcber erstaunt, in welcher unzureichenden und teils schlicht lebensgefu00e4hrlichen Art Tageslichtlampen im Terrarium installiert werden. Eines ist klar: Jede Terrarienlampe, die mit 60 Watt und mehr Leistung daherkommt, gehu00f6rt im Terrarium hinter Gitter - und zwar hinter die Gitter eines geeigneten Schutzku00e4figs. Das ist nicht schwer zu verstehen, denn wie jede andere Glu00fchfadenlampe auch werden Terrarienlampen bei Betrieb richtig heiu00df. Da Reptilien und andere Terrarientiere sich artbedingt leider selten an die Grundregeln des gesunden Menschenverstandes halten, sind direkte Kontakte zwischen Tier und Lampe nicht auszuschlieu00dfen. Was fu00fcr uns schmerzhaft wu00e4re, kann fu00fcr Reptilien schwerste Verletzungen nach sich ziehen oder gar tu00f6dlich sein. Deshalb: Rein mit der Terrarienlampe in den Ku00e4fig - das ist nicht teuer, dafu00fcr ungemein wirkungsvoll! Und noch etwas: Verwenden Sie im Terrarium bitte keine billigen Lampenfassungen, wenn Sie leistungsstarke Leuchtmittel einsetzen. Das ist so u00e4hnlich, als wu00fcrden Sie versuchen, fu00fcr Ihren Ferrari Bremsbelu00e4ge aus alten Zeitungen zu pressen. Hier sparen Sie in jedem Fall am falschen Ende. Kunststoff- oder Metallfassungen schmelzen, wenn sie dauerhaft zu hoher Hitze ausgesetzt werden - sicher sind einzig und allein Lampenfassungen aus Keramik. Die Anschaffungskosten sind gering, die Lebensdauer dafu00fcr fast unbegrenzt, und Keramikfassungen haben schon so manche Katastrophe im Terrarium verhindert.</p>


Ähnliche Produkte