Terrarien für Königspython
Bei Reptilienkosmos finden Sie eine große Auswahl an Terrarien für Königspythons. Wir bieten Dank unseres großen Sortiments die passende Lösung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Halter.

Terrarium konfigurieren oder frei zusammenstellen
Mit unserem praktischen Terrarienkonfigurator stellen Sie Schritt für Schritt Ihr Königspython-Terrarium zusammen. Sie wählen zwischen verschiedenen Modellen und Technikoptionen und können passende Einrichtungsgegenstände direkt hinzufügen. In der Vorschau sehen Sie sofort, welche Bodengründe und Dekoelemente enthalten sind – so haben Sie von Anfang an eine klare Vorstellung vom späteren Ergebnis.
Wer sein Terrarium lieber eigenständig einrichten möchte, entscheidet sich für ein leeres Basisprodukt und ergänzt Technik, Beleuchtung, Einrichtung und Zubehör nach individuellen Vorstellungen. Im Shop finden Sie eine breite Auswahl an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse von Königspythons abgestimmt sind.
Die richtige Terrariengröße für Königspythons
Für die artgerechte Haltung von Königspythons gilt das Sachverständigengutachten „Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien“ als Grundlage. Es empfiehlt für zwei Tiere eine Größe von 1,0×0,5×0,75 (L × B × H) der Körperlänge des längeren Tieres. Eine Königspython mit 120 cm Gesamtlänge sollte also in einem Terrarium von mindestens 120×60×90 cm untergebracht werden.
Da die Angaben als Richtwerte gelten, ist auch eine leichte Abweichung nach unten möglich. Mit einem 120×60x80 cm Terrarium sind Sie daher in den meisten Fällen auf der sicheren Seite und schaffen zugleich eine artgerechte Umgebung. Größere Terrarien werden von den bekannten Herstellern aktuell noch selten bis gar nicht angeboten.
Terrarien für junge Königspythons
Gerade bei Jungtieren ist es wichtig, nicht sofort ein zu großes Terrarium zu wählen – da sonst Futterverweigerungen auftreten kann. Für die Aufzucht eignet sich ein 80×40×52 cm Glasterrarium optimal. Hier bieten wir spezielle Starter Kits und konfigurierbare Einsteigerterrarien an. Ab einer Gesamtlänge von rund 80 cm sollte das Tier dann in ein größeres Terrarium umziehen. Hier finden Sie passende Terrarien für Königspython bei uns im Shop.
Einrichtung im Königspython-Terrarium
Eine artgerechte Einrichtung sorgt dafür, dass Ihr Königspython sein natürliches Verhalten ausleben kann. Wichtig sind Rückzugsmöglichkeiten wie Höhlen oder Korkstücke. Unverzichtbar ist zudem eine Wet Box, die zur Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts beiträgt und von den Tieren gerne genutzt wird. Darüber hinaus finden Sie in unserem Sortiment eine große Auswahl an Bodengründen, Dekoration und Zubehör, mit denen Sie das Königspython Terrarium individuell gestalten können.
Beleuchtung & Technik im Terrarium für Königspythons
Auch wenn Königspythons dämmerungs- und nachtaktiv sind, benötigen sie tagsüber Wärmequellen und Licht. Wärmespots oder Keramikstrahler schaffen Temperaturzonen im Terrarium, wo die Tiere die gewünschte Vorzugstemperatur selbst wählen können. Die Grundbeleuchtung sorgt zudem für einen klaren Tag-Nacht-Rhythmus. Schlangen wie die Königspython benötigen nicht zwangsläufig UV-Beleuchtung, wir empfehlen dennoch eine UV-Lampe im Terrarium zu installieren um den Tieren die Möglichkeit für ein Sonnenbad zu bieten.
Fazit: Ihr Königspython Terrarium bei Reptilienkosmos
Ob für Jungtiere oder adulte Tiere – bei Reptilienkosmos finden Sie das passende Königspython Terrarium. Mit unserem Konfigurator gelingt der Start besonders einfach, während erfahrene Halter alle Freiheiten für ihr individuelles Wunschterrarium haben. Die Kombination aus Wärmetechnik, Beleuchtung und strukturreicher Einrichtung mit Verstecken und Wet Box macht das Terrarium für Ihre Königspython zu einem artgerechten Lebensraum für Ihre Schlange.
Mehr Informationen zu Königspythons, ihrer Haltung und Ernährung finden Sie hier
![]() | ![]() | |
---|---|---|
Einsteigerterrarium für junge Königspython | Terrariumset für Königspython | |
Geeignet für | Jungtiere | Adulte Tiere |
Terrariumgröße | 80x40x52 cm | 120x60x80 cm |
Material | Glas mit Kunststoffdeckel | Iso-Kunststoff |
Lieferform | Fertiges Terrarium | Bausatz zur Selbstmontage |
Energiesparend | + | +++ |
Technik | Es müssen nur Leuchtmittel eingesetzt werden | Leuchten müssen selbst installiert werden |
Lieferung | Auf Halbpalette | Auf Europalette |
Anzeigen | Anzeigen |
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten