Malayische Kurzzipfelkröte

Megophrys aceras

Artikelnummer P331200000

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkte, die dir auch gefallen könnten

Die Malayische Kurzzipfelkröte (Megophrys aceras) ist ein faszinierendes Tier, das mit seiner außergewöhnlichen Tarnung, begeistert.

Ursprünglich stammt Megophrys aceras aus den feuchten Regenwäldern Malaysias, wo sie vor allem in schattigen, moosbedeckten Bodenzonen der Berg- und Tieflandwälder zu finden ist. Dort lebt sie gut verborgen im Laubstreu und verlässt sich auf ihre perfekte Tarnung: Mit ihrem blattähnlichen Körperbau, den zipfelartigen Hautauswüchsen über den Augen und dem spitzen Kopf ist sie nahezu unsichtbar auf dem Waldboden.
Diese mittelgroße Froschart erreicht eine Körperlänge von etwa 5 bis 8 Zentimetern und weist eine Lebenserwartung von 6 bis 10 Jahren auf, bei optimaler Haltung sogar darüber hinaus. Die Tiere sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv und zeigen ein ruhiges, zurückgezogenes Verhalten.

In der Fortpflanzungszeit legen die Weibchen ihre Eier in ruhigen Gewässern ab. Aus den Eiern schlüpfen Kaulquappen, die sich in stehenden oder langsam fließenden Gewässern entwickeln. Die Nachzucht im Terrarium ist anspruchsvoll, aber möglich – besonders für erfahrene Halter ein spannendes Projekt.

Die Ernährung dieser Krötenart ist unkompliziert: Sie ernährt sich von lebenden, möglichst abwechslungsreichen Insekten wie Heimchen, Grillen, Wachsmaden oder kleinen Schaben. Dabei reagiert sie besonders auf Bewegung – ein spannendes Schauspiel, wenn sie sich blitzschnell aus dem Laub erhebt, um Beute zu schnappen.

Für eine artgerechte Haltung benötigt Megophrys aceras ein gut strukturiertes Terrarium mit einem weichen, feuchten Bodengrund aus Laub, Moos und Rinde. Eine dichte Bepflanzung sowie Versteckmöglichkeiten sorgen für Sicherheit und Wohlbefinden. Die ideale Temperatur liegt tagsüber bei 20–22 °C, nachts darf sie auf etwa 18 °C absinken. Die Luftfeuchtigkeit sollte konstant zwischen 80–90 % liegen, was durch regelmäßiges Besprühen und den Einsatz eines Neblers oder Wasserfalls erreicht werden kann.