Terraristik-Zubehör und Futterinsekten direkt vom Profi!
Das bewährte Lebendfutter für Reptilien: MEHLWÜRMER! Nährstoffreich und immer günstig.
<ul class="bulletpoints"><li>Artgerecht ernu00e4hrte, gesunde Mehlwu00fcrmer</li><li>Futtertiere perfekt fu00fcr die Vorratshaltung</li><li>Fu00fcllt verlorene Fettreserven blitzschnell auf</li><li>Aus streng kontrollierter Futtertierzucht</li></ul>
Artikelnummer RK0417A
Mehlwürmer - die in Wirklichkeit keine Würmer sind, sondern die Larven des Mehlkäfers (Tenebrio molitor) - sind in der Terraristik als Futtertiere sehr beliebt und werden von allen Insektenfressern unter den Reptilien geschätzt. Wir empfehlen die Gabe von Mehlwürmern vor allem dann, wenn Reptilien eine Extraportion an Nährstoffen benötigen. Das ist oft nach der Eiablage der Fall, nach einer Winterruhe oder auch bei längerfristiger Futterverweigerung. Mehlwürmer sind sehr fetthaltige Futterinsekten und gut dazu geeignet, die Körperreserven wieder aufzufrischen. Bei gesunden Reptilien können Mehlwürmer natürlich ohne Probleme als kleiner Snack zwischendurch gereicht werden. Denken Sie aber bei der Gabe von Mehlwürmern als Lebendfutter immer daran, dass diese Futtertiere sehr fetthaltig sind. Als Allein- oder Hauptfutter für Reptilien kommen die Mehlwürmer deshalb natürlich nicht in Frage.
Mehlwürmer werden nicht nur in der Terraristik als Futterinsekten geschätzt: Viele Amphibien, Jungvögel und auch einige Fischarten nehmen lebende Mehlwürmer nur zu gerne. Letzteres sorgt auch dafür, dass Mehlwürmer bevorzugt als Angelköder Verwendung finden. Das ist durchaus in Ordnung, allerdings sollte hier auf eine gefährliche Unsitte hingewiesen werden. Viele Angler finden es schick, zwischendurch einen Mehlwurm zu verspeisen - sei es als Mutprobe oder aus Spaß an der Freude. Bitte nicht! Für Reptilien sind Mehlwürmer als Lebendfutter verträglich und empfehlenswert, aber dem menschlichen Organismus schaden sie definitiv! Mehlwürmer können den sogenannten Zwergbandwurm übertragen und glauben Sie uns: Hat sich dieser Parasit einmal eingenistet und vermehrt, sind Sie künftig Dauergast beim Arzt Ihres Vertrauens! Überlassen Sie diese Futterinsekten also bitte alleine Ihren Terrarienschützlingen. Denn: Reptilien und andere Terrarientiere sind gegen den Zwergbandwurm völlig immun - der unerwünschte Gast nistet sich ausschließlich bei Säugetieren ein.
Mehlwürmer sind als Futtertiere sehr gut dazu geeignet, sie auf Vorrat zu halten. Mehlwürmer stellen geringe Ansprüche an Unterbringung und Ernährung, die Futtertiere können auch in größeren Mengen untergebracht werden und Mehlwürmer sind zudem lange haltbar. Wir empfehlen für die Vorratshaltung von Mehlwürmern ein geeignetes Faunarium (Faunabox) und ein Substrat aus Weizenkleie und Haferflocken, das Sie einfach nur trocken halten sollten, um Schimmelbildung vorzubeugen. Ein Stück unbehandelter Apfel reicht, damit die Mehlwürmer genug Flüssigkeit aufnehmen können. Halten Sie die Mehlwürmer unterhalb einer Temperatur von 22° C, verlangsamt sich ihre Entwicklung deutlich.
<h3> Fu00fcr angehende Ku00e4ferzu00fcchter</h3> <p> Wir wissen, dass viele Terrarianer gerne selbst Mehlwu00fcrmer zu00fcchten. Das ist mit diesen Futtertieren auch keine grou00dfe Kunst, da Mehlwu00fcrmer bzw. Mehlku00e4fer sich schnell vermehren lassen. Wenn Sie allerdings beabsichtigen, Ihre Reptilien zwischendurch mit einem ausgewachsenen Mehlku00e4fer zu erfreuen - vergessen Sie es schnell wieder. So gerne Terrarientiere Mehlwu00fcrmer verspeisen - ausgewachsene Mehlku00e4fer werden meist abgelehnt und nicht gefressen.</p>
Ähnliche Produkte
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-9Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
**) Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 65,00 EUR innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellung von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt. Winterverpackung wird automatisch von uns beigelegt, wenn Winterverpackung in den Versandkosten ausgewiesen wurde.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Lieferzeiten für den Versand in andere Länder, die Du der beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeit hinzurechnen musst.
Land : Zusätzliche maximale Dauer in Tagen
Österreich: 3
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten.