Laras Weihnachtsgeschichte

Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.

Tun wir bitte nicht so, als gäbe es den Weihnachtsmann nicht.

2020 wird uns allen gewiss noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Gerade jetzt zu Weihnachten wird vielen von uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie sehr die Pandemie unser aller Leben verändert und oft drastisch eingeschränkt hat. Auch hier bei uns hat Corona sehr vieles verändert. Wir mussten teilweise massive Änderungen in unseren Abläufen vornehmen, was uns oft genug an die Grenzen des Machbaren geführt hat.

Wir hatten auch bei uns einige Infektionsfälle zu verzeichnen, die uns vor bislang unbekannte Probleme gestellt haben. Fragen wie "Haben wir morgen genügend gesunde Versandmitarbeiter?" oder "Holt DHL heute überhaupt noch Pakete ab?" mussten wir uns vor der Pandemie nie stellen. Haben wir gejammert, geflucht und uns wegen dieser Vielzahl an Widrigkeiten bitter beklagt? Oh ja, das haben wir. Mehr als einmal und gefühlt auch berechtigt.

Bis die Sache mit Lara passiert ist. Das hat viele Leute in unserem Team sehr nachdenklich gemacht, und wir mussten am Ende einiges relativieren. Wir würden euch Laras Geschichte darum hier gerne erzählen.

Lara ist 12 Jahre alt und sie ist seit ihrem 2. Lebensjahr sehr krank. So schwer, dass es viele von uns Erwachsenen als harten, ungerechten Schicksalsschlag empfinden würden, träfe es uns. Wir möchten die Krankheit – mit Rücksicht auf die Betroffene und ihre Familie – an dieser Stelle nicht detailliert beschreiben. Es geht vielmehr darum, euch zu erzählen, wie sehr uns Laras Art und Weise mit ihrer Krankheit umzugehen, berührt und beeindruckt hat. Wir können ihr nicht dabei helfen, das, was sie durchmachen muss, zu ertragen und dabei maximal tapfer zu bleiben. Das macht sie ganz allein, und sie macht es unglaublich gut.

Lara liebt Wasserschildkröten über alles. Ein Aqua-Terrarium und einen kleinen Paddler, der darin sein Zuhause findet. Das war ihr großer Wunsch. So wunderbar es ist, seine eigene Schildkröte im Becken zu pflegen und an ihrem Leben teilzuhaben, so teuer kann allerdings auch die Anschaffung sein. Und manchmal passt es eben nicht, weil das Geld dafür einfach im Moment nicht da ist. Aber Momente sind kostbar und oft sind sie sogar unwiederbringlich. Darum haben wir Lara ihren absoluten Herzenswusch erfüllt. Und wir haben noch nie etwas lieber getan als das.

Momentan ist es noch ein kleineres Aufzuchtbecken, in dem die Schildkröte fröhlich ihre Runden dreht. Wir wollten hier kein Risiko eingehen und werden Laras großes Aquaterrarium, mit allem, was dazu gehört, damit eine Wasserschildkröte sich völlig Zuhause fühlt, persönlich in ihr Zimmer tragen, wenn die Corona-Situation es wieder gefahrlos zulässt. Und natürlich übernehmen wir die Patenschaft für Laras kleinen Paddler. Es wird ihm nie an etwas fehlen.

Ach so – Ehre, wem Ehre gebührt, natürlich! Darum: Ein riesiges Dankeschön an die Firma Peter Hoch (Lucky Reptile). Ihr habt uns völlig unbürokratisch geholfen und uns kurzfristig eure hübscheste, gesündeste und überhaupt tollste Schildkröte überlassen, die dann bei unserer Freundin Lara einziehen konnte. Vielen lieben Dank für Hilfe und euer Engagement!

Ja, es gibt einen Weihnachtsmann, Lara. Er lebt in jedem von uns. Und er wird immer bei uns bleiben. Solange wir Verständnis für andere haben und ihnen unser Mitgefühl zeigen. Solange Hilfsbereitschaft und Hoffnung alle Gleichgültigkeit und Hoffnungslosigkeit besiegen. Und dafür können wir zusammen sorgen.

Das Reptilienkosmos Team wünscht euch allen besinnliche und hell erleuchtete Weihnachtstage

Laras Engel

Du willst auch Teil der Engel werden und Lara unterstützen?

Spende über den folgenden PayPal-Pool werden verwendet, um Träume und Wünsche zu erfüllen!