Lüftungsgitter für Terrarien

Für die perfekte Luftzirkulation im Terrarium: LÜFTUNGSGITTER FÜR TERRARIEN! Das ultimative Hilfsmittel für gesunde Reptilienhaltung.

<ul class="bulletpoints"><li>Keine Stauwu00e4rme mehr im Terrarium - fu00fcr rundum gesunde Reptilen</li><li>Keine scharfen Kanten - null Verletzungsgefahr fu00fcr Reptilien</li><li>In vier tollen Farben - passt definitiv zu JEDER Terrarieneinrichtung</li></ul>


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandinformation für Futtertiere if (!App.isShopBuilder) { function updateDate() { var link_cool = '
Zusatz-Kühlpack erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var link_heat = '
Zusatz-Wärmekissen erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var InsectsBreak = { '202022' : {'day': 1, isLast: true}, '202023' : {'day': 1, isLast: true}, '202051' : {isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202052' : {'day': 7, isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202114' : {'day': 1, isLast: true}, '202216' : {'day': 1, isLast: true}, '202252' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202315' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 4}, '202318' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202322' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202323' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 3}, '202344' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3} }; var kw_heat = [40,20] Date.prototype.getWeekNumber = function(){ var d = new Date(Date.UTC(this.getFullYear(), this.getMonth(), this.getDate())); var dayNum = d.getUTCDay() || 7; d.setUTCDate(d.getUTCDate() + 4 - dayNum); var yearStart = new Date(Date.UTC(d.getUTCFullYear(),0,1)); return Math.ceil((((d - yearStart) / 86400000) + 1)/7) }; var nextweek = false; function formateTwo(singlenumbers) { return ('0' + singlenumbers).slice(-2); } function updateInsekts() { var today =new Date (); var d = new Date (); var mondayBefore8 = false; var multipl = false; if(d.getDay() == 0) { multipl = 3; } else if(d.getDay() > 1 ) { multipl = 6 - d.getDay() + 4; nextweek = true; } else if(d.getDay() == 1 && (d.getHours() < 8 || (d.getHours() == 8 && d.getMinutes() <= 0))) { multipl = 2; mondayBefore8 = true; } else { multipl = 9; nextweek = true; } d.setHours(9); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); d.setTime (d.getTime () + (multipl * 24 * 60 * 60 * 1000)); var Info = ''; var weekNumber = d.getWeekNumber(); var closingtime = 0; if (InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]) { var infoVersand = InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]; if (infoVersand.closing) { closingtime = infoVersand.closing; } if (infoVersand.isLast) { if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } if(infoVersand.day) { upset = (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; d.setTime (d.getTime () + upset); } } else { var upset = (7 * 24 * 60 * 60 * 1000); if (infoVersand.rate) { upset *= infoVersand.rate; } if(infoVersand.day) { upset += (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; } d.setTime (d.getTime () + upset); if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } } } var wochentage = new Array ("Sonntag", "Montag", "Dienstag","Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"); var Text = 'Versand: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear (); var MondayOfWeek = d.getDay()-1; MondayOfWeek = MondayOfWeek+closingtime ; d.setTime (d.getTime () - (MondayOfWeek * 24 * 60 * 60 * 1000)); d.setHours(8); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); Text += '
Bestellschluss: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear () + " ("+formateTwo(d.getHours())+":"+formateTwo(d.getMinutes())+" Uhr vormittag)"; if(d.getDate () == today.getDate () && d.getMonth () == today.getMonth () && mondayBefore8) { var timeLeft = d.getTime() - today.getTime(); var secondsLeft = Math.floor(timeLeft / 1000); var minutesLeft = Math.floor(secondsLeft / 60); var hoursLeft = Math.floor(minutesLeft / 60); var daysLeft = Math.floor(hoursLeft / 24); hoursLeft %= 24; minutesLeft %= 60; secondsLeft %= 60; var Days = "Tag"; var Hours = "Stunde"; var Minutes = "Minute"; if (hoursLeft != 1) { Hours += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Minutes += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Days += "e"; } Text += '
Schnell noch bestellen, nur noch '+hoursLeft+''+Hours+' und '+minutesLeft+''+Minutes+' bis zum Bestellschluss für diese Woche.'; setTimeout(function(){ updateDate(); }, 800); } if (weekNumber >= kw_heat[0] || weekNumber <= kw_heat[1]) { Info += link_heat; } else { Info += link_cool; } if (Info != '') { Text += '
'+Info+''; } return Text; } var iel = document.getElementById('insectsInformation') iel.innerHTML = updateInsekts(); } updateDate(); }
Voraussichtlich wieder verfügbar ab ${ slotProps.getDataField('variation.releasedAt') | date("DD.MM.YYYY") } Noch 0 Stück verfügbar Leider ausverkauft Mehr als 10 Stück verfügbar Mehr als 5 Stück verfügbar Nur 1 verfügbar (mehr im Zulauf)
Bei Kauf von mehr als 1 kann es zu Änderungen der Lieferzeit kommen


Artikelnummer RK0933B

Lüftungsgitter für Terrarien - für perfektes Klima im Terrarium

Nur Terrarien, die über eine ausreichende Belüftung verfügen, sind gesunde Terrarien. Nur hier können sich Reptilien artgerecht entwickeln. In einem nicht ausreichend belüfteteten Terrarium entsteht schnell die gefürchtete Stauwärme. Das müssen Sie als Reptilienhalter um jeden Preis verhindern. Stauwärme ist die Ursache für viele Erkrankungen bei Reptilien und sie fördert die Entwicklung von Schimmel und gefährlichen Mikroorganismen. Also sorgen Sie mit unseren Belüftungsgittern von vorneherein für das richtige Klima. Einfacher geht es nicht, denn unsere Lüftungsgitter für Terrarien sind nicht nur 100 % sicher (die Lüftungsgitter haben keine scharfen Ecken oder Kanten, die bei Reptilien für Verletzungen sorgen könnten), sondern auch sehr variabel. Deshalb erhalten Sie Lüftungsgitter für Terrarien bei uns in zwei praktischen Ausführungen. Übrigens: Unsere Lüftungsgitter sorgen auch dafür, dass sich weder Grillen noch Heimchen nach draußen „verirren“ können.

Lüftungsgitter „flach abschließend“

Das Lüftungsgitter „flach abschließend“ hat eine Einbautiefe von 7 mm und schließt - es wird niemanden überraschen - flach ab. Insgesamt beträgt die Abdeckgröße 50 mm, der Durchbruch hat einen Durchmesser von 35 mm. Für alle, die ein Terrarium selber bauen, ist bei diesem Lüftungsgitter der Forstnerbohrer das Mittel der Wahl.

Lüftungsgitter „abgesenkt abschließend“

Das Lüftungsgitter „abgesenkt abschließend“ besitzt eine etwas größere Durchlüftungsfläche als das Lüftungsgitter „flach abschließend“. Aber zunächst wieder Zahlen und Fakten: Auch hier beträgt die Einbautiefe 7 mm, die Abdeckgröße ist 48,5 mm und der Durchbruch hat einen Durchmesser von 43 mm. Durch die vergleichsweise große Durchlüftungsfläche empfehlen wir, dieses Lüftungsgitter besonders bei Feuchtterrarien zu verwenden, bei denen eine gute Durchlüftung vonnöten ist. Bei diesem Gitter sollte ein Lochbohrer Ihr Helfer aus dem Baumarkt sein.

<h3> Lu00fcftungsgitter im Terrarium richtig einbauen</h3> <p> Lu00fcftungsgitter sollten immer oben und/oder unten an den Blendleisten angebracht sein. An Ru00fcckwu00e4nden machen sie der Optik zum Trotz nur Sinn, wenn zwischen Terrarium und Wand noch gute 10 cm Platz liegen. Das vermeidet Schimmelbildung auf der Tapete. Wollen Sie Lu00fcftungsgitter gegenu00fcberliegend einbauen, mu00fcssen diese immer leicht versetzt zueinander stehen. Reptilien sind noch empfindlicher bezu00fcglich Zugluft als so mancher Mensch. Was aber nicht heiu00dft, dass zu viel Durchlu00fcftung schu00e4dlich ist. Im Gegenteil, Sie sollten ruhig etwas mehr Lu00fcftungsflu00e4che einbauen als nu00f6tig. Dies wird sich vor allem im Sommer als Segen herausstellen. Und im Winter ku00f6nnen die Lu00fcftungsschlitze zur Not immer noch abgeklebt werden - hier reicht ganz normaler Tesafilm! Zum Einsetzen der Lu00fcftungsgitter ins Terrarium bietet sich unser allzeit bereiter Terrariensilikonkleber an. Am besten gleich mitbestellen!</p> <hr /> <p> Achtung: Besondere Vorsicht ist bei gru00f6u00dferen Schlangen geboten, die mit ihrem Dickkopf durchaus ein solches Lu00fcftungsgitter herausdru00fccken ku00f6nnen. Abhilfe schafft da, die Lu00fcftungsgitter beidseitig einzubauen. Durch den Rand, der auf dem Glas oder Holz haftet, ist diese Gefahr gebannt!</p>

Lüftungsgitter "flach abschließend"
Einbautiefe: 7 mm
Durchmesser Bohrung: 35 mm
Durchmesser Abdeckung: 50 mm
Lüftungsgitter "abgesenkt abschließend"
Einbautiefe: 7 mm
Durchmesser Bohrung: 43 mm
Durchmesser Abdeckung: 48,5 mm


Ähnliche Produkte