Terraristik-Zubehör und Futterinsekten direkt vom Profi!
Für die perfekte Luftzirkulation im Terrarium: LÜFTUNGSGITTER FÜR TERRARIEN! Das ultimative Hilfsmittel für gesunde Reptilienhaltung.
<ul class="bulletpoints"><li>Keine Stauwu00e4rme mehr im Terrarium - fu00fcr rundum gesunde Reptilen</li><li>Keine scharfen Kanten - null Verletzungsgefahr fu00fcr Reptilien</li><li>In vier tollen Farben - passt definitiv zu JEDER Terrarieneinrichtung</li></ul>
Artikelnummer RK0933B
Nur Terrarien, die über eine ausreichende Belüftung verfügen, sind gesunde Terrarien. Nur hier können sich Reptilien artgerecht entwickeln. In einem nicht ausreichend belüfteteten Terrarium entsteht schnell die gefürchtete Stauwärme. Das müssen Sie als Reptilienhalter um jeden Preis verhindern. Stauwärme ist die Ursache für viele Erkrankungen bei Reptilien und sie fördert die Entwicklung von Schimmel und gefährlichen Mikroorganismen. Also sorgen Sie mit unseren Belüftungsgittern von vorneherein für das richtige Klima. Einfacher geht es nicht, denn unsere Lüftungsgitter für Terrarien sind nicht nur 100 % sicher (die Lüftungsgitter haben keine scharfen Ecken oder Kanten, die bei Reptilien für Verletzungen sorgen könnten), sondern auch sehr variabel. Deshalb erhalten Sie Lüftungsgitter für Terrarien bei uns in zwei praktischen Ausführungen. Übrigens: Unsere Lüftungsgitter sorgen auch dafür, dass sich weder Grillen noch Heimchen nach draußen „verirren“ können.
Lüftungsgitter „flach abschließend“
Das Lüftungsgitter „flach abschließend“ hat eine Einbautiefe von 7 mm und schließt - es wird niemanden überraschen - flach ab. Insgesamt beträgt die Abdeckgröße 50 mm, der Durchbruch hat einen Durchmesser von 35 mm. Für alle, die ein Terrarium selber bauen, ist bei diesem Lüftungsgitter der Forstnerbohrer das Mittel der Wahl.
Lüftungsgitter „abgesenkt abschließend“
Das Lüftungsgitter „abgesenkt abschließend“ besitzt eine etwas größere Durchlüftungsfläche als das Lüftungsgitter „flach abschließend“. Aber zunächst wieder Zahlen und Fakten: Auch hier beträgt die Einbautiefe 7 mm, die Abdeckgröße ist 48,5 mm und der Durchbruch hat einen Durchmesser von 43 mm. Durch die vergleichsweise große Durchlüftungsfläche empfehlen wir, dieses Lüftungsgitter besonders bei Feuchtterrarien zu verwenden, bei denen eine gute Durchlüftung vonnöten ist. Bei diesem Gitter sollte ein Lochbohrer Ihr Helfer aus dem Baumarkt sein.
<h3> Lu00fcftungsgitter im Terrarium richtig einbauen</h3> <p> Lu00fcftungsgitter sollten immer oben und/oder unten an den Blendleisten angebracht sein. An Ru00fcckwu00e4nden machen sie der Optik zum Trotz nur Sinn, wenn zwischen Terrarium und Wand noch gute 10 cm Platz liegen. Das vermeidet Schimmelbildung auf der Tapete. Wollen Sie Lu00fcftungsgitter gegenu00fcberliegend einbauen, mu00fcssen diese immer leicht versetzt zueinander stehen. Reptilien sind noch empfindlicher bezu00fcglich Zugluft als so mancher Mensch. Was aber nicht heiu00dft, dass zu viel Durchlu00fcftung schu00e4dlich ist. Im Gegenteil, Sie sollten ruhig etwas mehr Lu00fcftungsflu00e4che einbauen als nu00f6tig. Dies wird sich vor allem im Sommer als Segen herausstellen. Und im Winter ku00f6nnen die Lu00fcftungsschlitze zur Not immer noch abgeklebt werden - hier reicht ganz normaler Tesafilm! Zum Einsetzen der Lu00fcftungsgitter ins Terrarium bietet sich unser allzeit bereiter Terrariensilikonkleber an. Am besten gleich mitbestellen!</p> <hr /> <p> Achtung: Besondere Vorsicht ist bei gru00f6u00dferen Schlangen geboten, die mit ihrem Dickkopf durchaus ein solches Lu00fcftungsgitter herausdru00fccken ku00f6nnen. Abhilfe schafft da, die Lu00fcftungsgitter beidseitig einzubauen. Durch den Rand, der auf dem Glas oder Holz haftet, ist diese Gefahr gebannt!</p>
Einbautiefe: | 7 mm |
Durchmesser Bohrung: | 35 mm |
Durchmesser Abdeckung: | 50 mm |
Einbautiefe: | 7 mm |
Durchmesser Bohrung: | 43 mm |
Durchmesser Abdeckung: | 48,5 mm |
Ähnliche Produkte
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-9Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
**) Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 65,00 EUR innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellung von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt. Winterverpackung wird automatisch von uns beigelegt, wenn Winterverpackung in den Versandkosten ausgewiesen wurde.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Lieferzeiten für den Versand in andere Länder, die Du der beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeit hinzurechnen musst.
Land : Zusätzliche maximale Dauer in Tagen
Österreich: 3
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten.