🗿🥚Wir wünschen ein frohes Osterfest. Unser Kundensupport ist ab dem 19.04.2022 wieder für euch da.
Kostenlose Lieferung ab 75€ Bestellwert innerhalb Deutschlands. *
Gesunde Futterinsekten nach Bedarf: WACHSMOTTENLARVEN! Hier als Zuchtansatz. Das Powerfutter für Reptilien!
<ul class="bulletpoints"><li>Wachsmottenlarven als Zuchtansatz</li><li>Energiereserven von Reptilien schnell auffu00fcllen</li><li>Vitale Futtertiere dank hochwertiger Nu00e4hrstoffe im Zuchtansatz</li><li>Aus streng kontrollierter Zucht</li></ul>
Artikelnummer RK0416
Wachsmottenlarven (Wachsmaden) sind in der Terraristik dort beliebt, wo die Fettreserven von Reptilien schnell wieder aufgefüllt werden sollen. Dies kann bei Reptilien nach längerer Futterverweigerung, Krankheit oder der Eiablage der Fall sein. Hier sind Wachsmottenlarven (Wachsmaden) das Mittel der Wahl, denn diese Futtertiere haben einen hohen Fettanteil, was Wachsmottenlarven (Wachsmaden) als Allein- bzw. Hauptfutter natürlich ungeeignet macht. Warum schnappen die meisten Reptilien so gierig nach den Wachsmottenlarven (Wachsmaden)? Das hat gewiss mit dem besonderen Geschmack der Futterinsekten zu tun. Wachsmottenlarven (Wachsmaden) haben ein leicht süßliches Aroma, das Reptilien besonders zu schätzen scheinen. Uns ist zumindest keine Art insektenfressender Reptilien bekannt, die Wachsmottenlarven (Wachsmaden) verschmähen würde. Wachsmottenlarven (Wachsmaden) sind aber nicht nur für Reptilien ein beliebtes Lebendfutter. Auch Amphibien und Jungvögel scheinen diese energiereichen Futtertiere besonders gerne zu fressen.
Wachsmottenlarven (Wachsmaden) sind übrigens der Nachwuchs einer Schmetterlingsart. Besonders die Große Wachsmotte (Galleria mellonella) und die Kleine Wachsmotte (Achroea grisella) haben sich im Bereich der Futtertiere einen Namen gemacht. Wachsmottenlarven (Wachsmaden) geben im Übrigen nicht nur gute Futtertiere, sondern auch hervorragende Angelköder ab! Weniger beliebt sind die Wachsmottenlarven (Wachsmaden) bei Bienenvölkern. Hier können Wachsmottenlarven (Wachsmaden) verheerende Schäden anrichten und ganze Nester zerstören. Wachsmottenlarven (Wachsmaden) haben einen beachtlichen Appetit und sind auf Bienenwaben spezialisiert, die sie oft samt der in ihnen befindlichen Brut fressen. Dadurch, dass die Wachsmottenlarven (Wachsmaden) den Geruch des Nestes annehmen, werden sie von den Bienen nicht als Feinde erkannt. Als Futtertiere jedoch sind die Wachsmottenlarven (Wachsmaden) sehr unproblematisch. Bei Temperaturen unter 14° C stellen die Wachsmottenlarven (Wachsmaden) ihr Wachstum ein und nehmen kein Futter mehr auf. Eine Lagerung im Gemüsefach eines normal temperierten Kühlschranks ist bei diesen Futtertieren problemlos möglich.
Sie erhalten hier sogenannten „Zuchtansatz“ der großen Variante der Wachsmotte, Galleria mellonella. Das heißt: Es handelt sich um junge Wachsmottenlarven (Wachsmaden), die eine sehr geringe Körperlänge aufweisen und die sich noch zu richtigen Futtertieren entwickeln müssen.
Die jungen Wachsmottenlarven (Wachsmaden) befinden sich in einem Zuchtkonzentrat, das meist aus einer geheimen Rezeptur besteht. Dieses Gemisch sorgt dafür, dass sich die Wachsmottenlarven (Wachsmaden) zu gesunden und vitalen Futtertieren entwickeln. Um diesen Prozess zu unterstützen, lagern Sie den Zuchtansatz der Wachsmottenlarven (Wachsmaden) bei warmen Temperaturen - ca. 28°C haben sich hier als perfekt erwiesen.
Ähnliche Produkte
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-0Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
*) Ausgenommen Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Ab einem Warenwert von 75,00 Euro versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei (außer Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten).
Achtung: Wird mit einem Teilwiderruf die Versandkostenfreigrenze unterschritten, werden automatisch die Versandkosten nachbelastet.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 55,00 EUR innerhalb Deutschlands und ab 750,00 EUR nur noch 25,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellungen von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten. Nur bei kleinen Bestellungen geben wir daher einen geringen Anteil der anfallenden Kosten an unsere Kunden weiter.