🔥Black-Friday: 5% sparen mit Gutscheincode “BLACK5” und ab einem Warenwert über 20 €
Kostenlose Lieferung ab 75€ Bestellwert innerhalb Deutschlands. *
Einer der beliebtesten Inkubatoren überhaupt: FLÄCHENBRÜTER MODELL 400 DIGITAL - INKUBATOR FÜR REPTILIENEIER! So gelingt die eigene Nachzucht von Reptilien.
<ul class="bulletpoints"> <li>Speziell fu00fcr Reptilieneier angepasster Regelbereich von 20u00b0 C bis 40u00b0 C</li> <li>In verbesserter Ausfu00fchrung fu00fcr noch mehr Pru00e4zision</li> <li>Geringer Stromverbrauch mit nur ca. 16 Watt pro Stunde</li> <li><strong>Neu:</strong> Digitale Feuchtigkeitsanzeige</li> <li><strong>Neu:</strong> Optischer Warnhinweis beim u00dcber-/Unterschreiten der Temperatur</li> <li><strong>Neu:</strong> Optischer Warnhinweis beim u00dcber-/Unterschreiten der Luftfeuchtigkeit</li> <li><strong>Neu:</strong> Display mit Hintergrundbeleuchtung</li></ul>
Artikelnummer RK0250
Der Flächenbrüter für Reptilieneier ist ein absoluter Klassiker unter den Inkubatoren und eine der am häufigsten verwendeten Brutmaschinen überhaupt. Kein Wunder, lässt der Flächenbrüter doch wirklich keinen Wunsch offen, den man beim Ausbrüten von Reptilieneiern haben könnte. Mit seinen Abmessungen von 410 x 410 x 206 mm hat der Flächenbrüter genau die richtige Größe für fast alle Gelege. Natürlich können gerade bei Arten, die kleinere Eier produzieren, auch mehrere Gelege gleichzeitig inkubiert werden.
Für die exakte Temperatursteuerung der Brutmaschine sorgt ein präziser vollelektronischer Thermostat. Der Regelbereich des Inkubators wurde dabei speziell an Reptilieneier angepasst und beträgt ca. 25° C bis 35° C. Mit diesem Temperaturspektrum können alle Arten von Reptiliengelegen erfolgreich ausgebrütet werden. Beheizt wird der Inkubator mittels eines speziellen Heizkabels mit 48 Watt Leistung, das im Deckel der Brutmaschine integriert ist. Mit nur ca. 16 Watt Stromverbrauch pro Stunde ist der Flächenbrüter dabei besonders sparsam im Betrieb. Zwei große Sichtfenster im Deckel des Flächenbrüters ermöglichen dabei die tägliche Inspektion der Eier, ohne den Inkubator selbst öffnen zu müssen. Bei der Gelegenheit kann auch gleich die Temperatur abgelesen werden, die auf dem Thermostat dargestellt wird. Ebenso enthalten ist ein Drahtrost, auf den man die Gelegedosen stellen kann. Ideal dafür sind zum Beispiel unsere Heimchendosen. Unter dem Rost befinden sich drei große Wasserrinnen am Boden des Flächenbrüters. Mit diesen wird die Luftfeuchtigkeit reguliert, die für das erfolgreiche Ausbrüten der Reptilieneier so wichtig ist.
Wirklich hervorragend ist die umfangreiche Bedienungsanleitung des Flächenbrüters. Sie erklärt nicht nur, wie man Reptilieneier erfolgreich ausbrütet. Zahlreiche Tricks und wichtige Hintergrundinformationen über die Nachzucht von Reptilien werden ebenso erklärt, wie zum Beispiel die Entwicklung von Eiern und woran man erkennt, ob diese befruchtet oder unbefruchtet sind. Wen wundert es da noch, dass der Flächenbrüter eine der erfolgreichsten Brutmaschinen überhaupt ist?
<h3>Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser bei der Inkubation</h3> <p>Stimmt mein Thermometer eigentlich? Die Temperatur ist beim Ausbru00fcten von Reptilieneiern der entscheidende Faktor. Sie muss sehr genau stimmen und gemessen werden. Ein hochwertiges und damit auch etwas teureres Pru00e4zisions-Thermometer (ist beim Flu00e4chenbru00fcter mit dabei) sollte daher immer in der Eibox liegen und regelmu00e4u00dfig abgelesen werden. Doch wie kann man feststellen, ob das Thermometer wirklich richtig arbeitet? Ganz einfach: Nehmen Sie ein grou00dfes Glas und fu00fcllen es mit warmen Wasser, sodass das Thermometer eine Wassertemperatur von ca. 35u00b0 C anzeigt. Nun ab an den Medizinschrank und das geeichte Fieberthermometer mit in das Wasserglas stellen. Mit diesem eichen Sie dann Ihr Brutthermometer. Am besten schreiben Sie den Differenzwert direkt mit einem wasserfesten Stift drauf, zum Beispiel +0,6u00b0C.</p>
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-0Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
*) Ausgenommen Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten
**) Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Ab einem Warenwert von 75,00 Euro versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei (außer Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten).
Achtung: Wird mit einem Teilwiderruf die Versandkostenfreigrenze unterschritten, werden automatisch die Versandkosten nachbelastet.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 55,00 EUR innerhalb Deutschlands und ab 750,00 EUR nur noch 25,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellung von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt. Winterverpackung wird automatisch von uns beigelegt, wenn Winterverpackung in den Versandkosten ausgewiesen wurde.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Lieferzeiten für den Versand in andere Länder, die Du der beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeit hinzurechnen musst.
Land : Zusätzliche maximale Dauer in Tagen
Österreich: 3
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten. Nur bei kleinen Bestellungen geben wir daher einen geringen Anteil der anfallenden Kosten an unsere Kunden weiter.