Kompaktwissen Agamen (Autor: Oliver Drewes)

Eine Pflichtlektüre für jeden, der Agamen hält: KOMPAKTWISSEN AGAMEN! 288 Seiten Fachwissen - informativ & spannend. Viele hochwertige Fotos und Abbildungen.

<ul class="bulletpoints"><li>Echtes Expertenwissen und spannende Lektu00fcre</li><li>u00dcber 240 Fotos und mehr als 100 Illustrationen</li><li>Umfassende Infos: Agamenarten, Haltungsgrundlagen, Ernu00e4hrung</li></ul>


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandinformation für Futtertiere if (!App.isShopBuilder) { function updateDate() { var link_cool = '
Zusatz-Kühlpack erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var link_heat = '
Zusatz-Wärmekissen erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var InsectsBreak = { '202022' : {'day': 1, isLast: true}, '202023' : {'day': 1, isLast: true}, '202051' : {isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202052' : {'day': 7, isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202114' : {'day': 1, isLast: true}, '202216' : {'day': 1, isLast: true} }; var kw_heat = [40,14] Date.prototype.getWeekNumber = function(){ var d = new Date(Date.UTC(this.getFullYear(), this.getMonth(), this.getDate())); var dayNum = d.getUTCDay() || 7; d.setUTCDate(d.getUTCDate() + 4 - dayNum); var yearStart = new Date(Date.UTC(d.getUTCFullYear(),0,1)); return Math.ceil((((d - yearStart) / 86400000) + 1)/7) }; var nextweek = false; function formateTwo(singlenumbers) { return ('0' + singlenumbers).slice(-2); } function updateInsekts() { var today =new Date (); var d = new Date (); var mondayBefore8 = false; var multipl = false; if(d.getDay() == 0) { multipl = 3; } else if(d.getDay() > 1 ) { multipl = 6 - d.getDay() + 4; nextweek = true; } else if(d.getDay() == 1 && (d.getHours() < 8 || (d.getHours() == 8 && d.getMinutes() <= 0))) { multipl = 2; mondayBefore8 = true; } else { multipl = 9; nextweek = true; } d.setHours(9); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); d.setTime (d.getTime () + (multipl * 24 * 60 * 60 * 1000)); var Info = ''; var weekNumber = d.getWeekNumber(); if (InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]) { var infoVersand = InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]; if (infoVersand.isLast) { if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } if(infoVersand.day) { upset = (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; d.setTime (d.getTime () + upset); } } else { var upset = (7 * 24 * 60 * 60 * 1000); if (infoVersand.rate) { upset *= infoVersand.rate; } if(infoVersand.day) { upset += (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; } d.setTime (d.getTime () + upset); if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } } } var wochentage = new Array ("Sonntag", "Montag", "Dienstag","Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"); var Text = 'Versand: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear (); var MondayOfWeek = d.getDay()-1; d.setTime (d.getTime () - (MondayOfWeek * 24 * 60 * 60 * 1000)); d.setHours(8); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); Text += '
Bestellschluss: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear () + " ("+formateTwo(d.getHours())+":"+formateTwo(d.getMinutes())+" Uhr vormittag)"; if(d.getDate () == today.getDate () && d.getMonth () == today.getMonth () && mondayBefore8) { var timeLeft = d.getTime() - today.getTime(); var secondsLeft = Math.floor(timeLeft / 1000); var minutesLeft = Math.floor(secondsLeft / 60); var hoursLeft = Math.floor(minutesLeft / 60); var daysLeft = Math.floor(hoursLeft / 24); hoursLeft %= 24; minutesLeft %= 60; secondsLeft %= 60; var Days = "Tag"; var Hours = "Stunde"; var Minutes = "Minute"; if (hoursLeft != 1) { Hours += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Minutes += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Days += "e"; } Text += '
Schnell noch bestellen, nur noch '+hoursLeft+''+Hours+' und '+minutesLeft+''+Minutes+' bis zum Bestellschluss für diese Woche.'; setTimeout(function(){ updateDate(); }, 800); } if (weekNumber >= kw_heat[0] || weekNumber <= kw_heat[1]) { Info += link_heat; } else { Info += link_cool; } if (Info != '') { Text += '
'+Info+''; } return Text; } var iel = document.getElementById('insectsInformation') iel.innerHTML = updateInsekts(); } updateDate(); }
Voraussichtlich wieder verfügbar ab ${ slotProps.getDataField('variation.releasedAt') | date("DD.MM.YYYY") } Noch 0 Stück verfügbar Leider ausverkauft Mehr als 10 Stück verfügbar Mehr als 5 Stück verfügbar Nur 1 verfügbar (mehr im Zulauf)
Bei Kauf von mehr als 1 kann es zu Änderungen der Lieferzeit kommen
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/2ag8nfj4zkjs/plugin/51/paypal/js/smartPaymentScript.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AYLZvFrbvPBCUCf1zpSwCH0f9x8twvWzUUfZ5DSkkOM_e2xAqfC-zNLn5eEuf3g7UYgTh48MP_adpmpB"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiYjFjNDNlNjlkZDgxNGJlNjRhOGZlYTJmZDY2Zjc1OGFlY2JiYWYyMmE1ZDQ2M2M0MGZhODhmOTg4NDU0ZGRhZXxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjMtMDMtMjFUMDc6MzM6MjQuMzMwWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU9WRlFCQWdJdk9tNm82c3VOcTVuMl9ocHc3a2F3QzJfS0NkU0k1ZG5VdHkyd1NadHIwMGhqdmNZd1Zka192ZW9Dbk9FV2taaUF4dHlrdk9KQVlDcTBiWkgtdWl3In19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); document.body.appendChild(script); }


Artikelnummer RK1147

Kompaktwissen Agamen (Terraristikbuch, VIVARIA Verlag, Hardcover, 288 Seiten)

Genre: Terraristik
Typ: Terraristik Fachbuch
Thema: Grundlagenwissen über Agamen und die Haltung von Agamen
ISBN: 978-3-9810412-5-5


Agamen, das sind Echsen, die in ganz unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen und daher auch ein sehr verschiedenes Verhalten und höchst spezifische Ansprüche bei ihrer Pflege im Terrarium an den Tag legen. Die Macher des VIVARIA Verlags taten also gut daran, dass man hier, mit „Kompaktwissen Agamen“, ein eigenes Standardwerk über diese interessante Reptilienfamilie aufgelegt hat. Denn Agamen besiedeln weite Teile der alten Welt, wobei Agamen, etwa mit den beliebten Bartagamen, aber auch in Australien zu Hause sind.

Das Terrarium, aber auch seine Einrichtung und klimatischen Gegebenheiten, werden, bei der Pflege von Agamen, also höchst unterschiedlich daher kommen. So wird ein Becken für den Dornschwanz aus Nordafrika trocken heiß sein und das Terrarium eher in die Länge und Breite ausgedehnt werden. Für die kletterfreudigen Wasseragamen darf das Terrarium, als typisches Regenwaldbecken, dann schon einmal feucht-warm und eher in die Höhe gebaut sein. Kein Wunder also, dass in dem Terraristik-Fachbuch „Kompaktwissen Agamen“ gerade der Anschaffung des Terrariums und dem Kauf der Agamen, viel Platze eingeräumt wurde. Zudem werden Transport sowie Quarantäne und Eingewöhnung ausführlich beschrieben. Und das ist auch gut so, da sich gerade die beliebten Wasseragamen, bei ihren gewagten Sprüngen im Terrarium, immer wieder ihre Schnauzen an den Behälterscheiben verletzen können. Durch „Kompaktwissen Agamen“ lernen Sie, wie Sie solche Schwierigkeiten sicher vermeiden.


Gut also, dass der bekannte Terrarienexperte Oliver Drewes in „Kompaktwissen Agamen“ auch einige wichtige Überlegungen VOR den Kauf stellt. Hier geht es, unter anderem, um den Zeit- und Kostenfaktor aber auch die passende Urlaubsbetreuung. Dabei wird man sich, bekanntlich, mit weitgehend vegetarisch lebenden Arten leichter tun. Denn nicht jede Schwiegermutter oder Tante wird gerne dabei zusehen (bzw. gar den „Handlanger“ abgeben), wenn eine stattliche Heuschrecke oder gar eine Baby-Maus genüsslich schmatzend verspeist wird. Unser Fazit: Das Terraristik-Fachbuch „Kompaktwissen Agamen“ ist mit seinen 246 Fotos und 102 Grafiken so bunt und vielfältig, wie die Familie der Agamen selbst. Dank zahlreicher Einzelporträts, haben wir es hier zudem mit einem umfassenden Standard-Werk zu tun, das die beliebtesten Agamen ausführlich porträtiert und den Leser kaum mit offenen Fragen zurücklässt. Denn zu jeder Art finden sich, auf das jeweilige Herkunftsgebiet bezogene, Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Niederschlagswerte, die den ohnehin schon umfangreichen allgemeinen Pflegeteil ergänzen. Zudem nimmt die, teils vegetarische, dann wieder animalische Ernährung der Agamen einen breiten Raum ein, wobei auch Terrariendekoration und -technik in „Kompaktwissen Agamen“ nicht zu kurz kommen.

Über den Autor von „Kompaktwissen Agamen“:

Ohne Frage ist Oliver Drewes, Gründer des VIVARIA Verlags, wie kaum ein Zweiter prädestiniert, ein umfangreiches Nachschlagewerk über die Familie der Agamen zu verfassen. Denn Reptilien sind quasi „sein täglich Brot“ und begleiten den Autor von „Kompaktwissen Agamen“ von Kindesbeinen an. Schließlich hielt Drewes, 1970 in Haan geboren, bereits in seinem Kinderzimmer Zierfische und verschiedene Terrarientiere. 1999 konnte er dann endlich sein Hobby zum Beruf machen und ist seitdem in einem Traditionsunternehmen der Zoobranche mit Aquaristik- und Terraristikprodukten beschäftigt. Auch ist es beileibe nicht das erste Mal, dass Oliver Drewes mit „Kompaktwissen Agamen“ als Autor in Erscheinung tritt. Denn immer wieder textete Drewes für verschiedene renommierte Verlage, die Bücher über die Haltung von Terrarientieren in Deutschland und den USA auf den Markt bringen, ehe er 2005 mit dem VIVARIA Verlag selbst ins Verlagswesen einstieg!


Ähnliche Produkte