🗿🥚Wir wünschen ein frohes Osterfest. Unser Kundensupport ist ab dem 19.04.2022 wieder für euch da.
Kostenlose Lieferung ab 75€ Bestellwert innerhalb Deutschlands. *
Eines der besten Terraristikbücher im Bereich Kornnattern: HALTUNGSGRUNDLAGEN DER KORNNATTER! Top Publikation aus dem Vivaria Verlag.
<ul class="bulletpoints"><li>Echtes Expertenwissen u00fcber Kornnattern, leicht verstu00e4ndlich</li><li>u00dcber 60 hochwertige Farbfotos und Illustrationen</li><li>Alles u00fcber die Haltung von Kornnattern: Ernu00e4hrung, Terrarientechnik, etc.</li></ul>
Artikelnummer RK1144
Genre: Terraristik
Typ: Terraristik Fachbuch
Thema: Haltung von Kornnattern im Terrarium
ISBN: 978-3-9813176-5-7
Die Kornnatter gehört gewiss zu den am meisten gehaltenen Schlangen in hiesigen Terrarien. Nicht zuletzt auch deswegen, weil der Kornnatter der zweifelhafte Ruf anhängt, eine „Anfänger-Schlange“ zu sein. Das sorgt leider bei der Haltung von Kornnattern für viele, vermeidbare Probleme, denn nicht wenige Terraristik-Anfänger halten die Kornnatter für ein Terrarientier ohne jegliche Ansprüche. Um solche Haltungsfehler bei Ihren Kornnattern von Anfang an zu verhindern, ist „Haltungsgrundlagen der Kornnatter“ schon fast ein Standardwerk und jedem Terraristik-Fan ans Herz zu legen, der die Haltung von Kornnattern plant. „Haltungsgrundlagen der Kornnatter“ vermittelt Einsteigern in leicht verständlicher Sprache und anhand vieler, hochwertiger Farbfotos und Illustrationen das richtige Gefühl für die Kornnatter und kann mit allerhand nützlichem Praxiswissen über die Schlangenhaltung punkten. Zu den wichtigsten Themen von „Haltungsgrundlagen der Kornnatter“ gehören „Anschaffung einer Kornnatter“, „Verhalten von Kornnattern im Terrarium“, „Einrichtung und Technik des Terrariums für Kornnattern“ und „Ernährung von Kornnattern“. Sie erfahren darüber hinaus vieles über die Taxonomie der Kornnattern (Entwicklung und Unterarten), finden gute Informationen über ihre Morphologie (Körpermerkmale und Organismus der Kornnatter) und lernen einiges über den natürlichen Lebensraum ihrer Schlangen. Das Terraristikbuch „Haltungsgrundlagen der Kornnatter“ ist auch für Anfänger der Terraristik leicht verständlich und selbst erfahrene Halter von Kornnattern finden in diesem Buch interessante Informationen, um ihr Wissen über die Haltung dieser faszinierenden Schlangen zu verfeinern.
Fazit zu diesem Terraristikbuch: Wer hilfreiche und durchaus auch spannende Fachliteratur zum gelungenen Einstieg in die Haltung von Kornnattern sucht, dem sei „Haltungsgrundlagen der Kornnatter“ unbedingt ans Herz gelegt. „Haltungsgrundlagen der Kornnatter“ macht sehr viel Lust auf das neue Lieblingshobby, brilliert durch profunde Sachkenntnis über die Kornnatter und bietet auch fortgeschrittenen Kornnatter-Haltern viele neue Erkenntnisse über ihre Lieblingsschlangen. Dafür, dass dieses Terraristikbuch niemals trocken wirkt, sorgen auch die 55 hochwertigen Farbbilder und 7 zusätzliche Illustrationen.
Über die Autoren von „Haltungsgrundlagen der Kornnatter“:
Dr.-Ing. Michael Glaß arbeitet als promovierter Informatiker an der Universität Erlangen-Nürnberg. Glaß hat sich viele Jahre lang mit der Zucht unterschiedlicher Farbvarianten der Kornnatter beschäftigt und verfügt über einen reichen Wissens- und Erfahrungsschatz über Kornnattern. Neben den Kornnattern gilt sein Interesse aktuell ganz besonders dem Neukaledonischen Riesengecko (Rhacodactylus leachianus).
Daniel Bohle, Jahrgang 1975, ist Diplom-Maschinenbauer und ausgewiesener Fachmann für Schlangen. Bohle stieg bereits 1986 in die Haltung von Kornnattern ein und züchtete vom Ende der 90er Jahre an erfolgreich seine eigenen Kornnatter-Farbvariationen. Aktuell gilt sein Interesse vor allem dem Schutz unserer heimischen Kreuzottern.
Glaß und Bohle sind erfahrene Autoren und arbeiteten bereits für unterschiedliche Fachverlage. Aktiv waren Sie hier auch als Fotografen und Fachlektoren. Die beiden Autoren verbindet Ihr gemeinsames Interesse an Naturfotografie und Feldherpetologie. In diesem Rahmen unternahmen Daniel Bohle und Michael Glaß viele gemeinsame Exkursionen in das europäische Ausland.
Ähnliche Produkte
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-0Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
*) Ausgenommen Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Ab einem Warenwert von 75,00 Euro versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei (außer Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten).
Achtung: Wird mit einem Teilwiderruf die Versandkostenfreigrenze unterschritten, werden automatisch die Versandkosten nachbelastet.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 55,00 EUR innerhalb Deutschlands und ab 750,00 EUR nur noch 25,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellungen von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten. Nur bei kleinen Bestellungen geben wir daher einen geringen Anteil der anfallenden Kosten an unsere Kunden weiter.