Der Vietnam Goldgecko (Autor: Thomas Hofmann)

Das vermutlich beste Buch über diese faszinierenden Geckos: DER VIETNAM GOLDGECKO! Spannendes Expertenwissen für die Terrarienhaltung.

<ul class="bulletpoints"><li>Wichtiges Grundwissen - auch fu00fcr Fortgeschrittene</li><li>Terraristikbuch mit 64 hochwertigen Abbildungen</li><li>Artbeschreibungen, Haltung und Zucht von Goldgeckos</li></ul>


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandinformation für Futtertiere if (!App.isShopBuilder) { function updateDate() { var link_cool = '
Zusatz-Kühlpack erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var link_heat = '
Zusatz-Wärmekissen erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var InsectsBreak = { '202022' : {'day': 1, isLast: true}, '202023' : {'day': 1, isLast: true}, '202051' : {isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202052' : {'day': 7, isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202114' : {'day': 1, isLast: true}, '202216' : {'day': 1, isLast: true}, '202252' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202315' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 4}, '202318' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202322' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202323' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 3}, '202344' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3} }; var kw_heat = [40,20] Date.prototype.getWeekNumber = function(){ var d = new Date(Date.UTC(this.getFullYear(), this.getMonth(), this.getDate())); var dayNum = d.getUTCDay() || 7; d.setUTCDate(d.getUTCDate() + 4 - dayNum); var yearStart = new Date(Date.UTC(d.getUTCFullYear(),0,1)); return Math.ceil((((d - yearStart) / 86400000) + 1)/7) }; var nextweek = false; function formateTwo(singlenumbers) { return ('0' + singlenumbers).slice(-2); } function updateInsekts() { var today =new Date (); var d = new Date (); var mondayBefore8 = false; var multipl = false; if(d.getDay() == 0) { multipl = 3; } else if(d.getDay() > 1 ) { multipl = 6 - d.getDay() + 4; nextweek = true; } else if(d.getDay() == 1 && (d.getHours() < 8 || (d.getHours() == 8 && d.getMinutes() <= 0))) { multipl = 2; mondayBefore8 = true; } else { multipl = 9; nextweek = true; } d.setHours(9); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); d.setTime (d.getTime () + (multipl * 24 * 60 * 60 * 1000)); var Info = ''; var weekNumber = d.getWeekNumber(); var closingtime = 0; if (InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]) { var infoVersand = InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]; if (infoVersand.closing) { closingtime = infoVersand.closing; } if (infoVersand.isLast) { if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } if(infoVersand.day) { upset = (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; d.setTime (d.getTime () + upset); } } else { var upset = (7 * 24 * 60 * 60 * 1000); if (infoVersand.rate) { upset *= infoVersand.rate; } if(infoVersand.day) { upset += (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; } d.setTime (d.getTime () + upset); if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } } } var wochentage = new Array ("Sonntag", "Montag", "Dienstag","Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"); var Text = 'Versand: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear (); var MondayOfWeek = d.getDay()-1; MondayOfWeek = MondayOfWeek+closingtime ; d.setTime (d.getTime () - (MondayOfWeek * 24 * 60 * 60 * 1000)); d.setHours(8); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); Text += '
Bestellschluss: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear () + " ("+formateTwo(d.getHours())+":"+formateTwo(d.getMinutes())+" Uhr vormittag)"; if(d.getDate () == today.getDate () && d.getMonth () == today.getMonth () && mondayBefore8) { var timeLeft = d.getTime() - today.getTime(); var secondsLeft = Math.floor(timeLeft / 1000); var minutesLeft = Math.floor(secondsLeft / 60); var hoursLeft = Math.floor(minutesLeft / 60); var daysLeft = Math.floor(hoursLeft / 24); hoursLeft %= 24; minutesLeft %= 60; secondsLeft %= 60; var Days = "Tag"; var Hours = "Stunde"; var Minutes = "Minute"; if (hoursLeft != 1) { Hours += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Minutes += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Days += "e"; } Text += '
Schnell noch bestellen, nur noch '+hoursLeft+''+Hours+' und '+minutesLeft+''+Minutes+' bis zum Bestellschluss für diese Woche.'; setTimeout(function(){ updateDate(); }, 800); } if (weekNumber >= kw_heat[0] || weekNumber <= kw_heat[1]) { Info += link_heat; } else { Info += link_cool; } if (Info != '') { Text += '
'+Info+''; } return Text; } var iel = document.getElementById('insectsInformation') iel.innerHTML = updateInsekts(); } updateDate(); }
Voraussichtlich wieder verfügbar ab ${ slotProps.getDataField('variation.releasedAt') | date("DD.MM.YYYY") } Noch 0 Stück verfügbar Leider ausverkauft Mehr als 10 Stück verfügbar Mehr als 5 Stück verfügbar Nur 1 verfügbar (mehr im Zulauf)
Bei Kauf von mehr als 1 kann es zu Änderungen der Lieferzeit kommen


Artikelnummer RK1152

Der Vietnam Goldgecko (Terraristikbuch, VIVARIA Verlag, Softcover, 64 Seiten)

Genre: Terraristik
Typ: Terraristik Fachbuch
Thema: Basiswissen über die Haltung und Zucht des Vietnam Goldgeckos
ISBN: 978-3-9810412-9-3


Geckos sind interessante Reptilien, die schon einmal, kopfunter, an Glasscheiben entlang laufen. Ein Verhalten, das Laien verblüfft und von dem auch Experten für Terrarientiere und deren Haltung stets aufs Neue fasziniert sind. „Der Vietnam Goldgecko“ widmet sich nun auf 64 Seiten mit 46 Abbildungen einer Art, die nach ihrer Erstbeschreibung im Jahre 1994 in großen Stil in den Tierhandel gelangt und unter verschiedenen wissenschaftlichen Bezeichnungen wie Gekko ulikovskii, aber auch als Gekko annulatus oder Gekko auratus bekannt ist. Wir haben es hier also, ähnlich wie bei vielen Trivialnamen, mit einem großen Wirrwarr zu tun, der die Kommunikation unter den Terrarienliebhabern nicht immer leicht macht.

Thomas Hofmann indes lässt sich von diesen Unstimmigkeiten nicht verwirren. Wen wundert es? Schließlich ist der Autor von „Der Vietnam Goldgecko“ Mitglied der Interessengruppe Phelsuma und beschäftigt sich schon von daher ausgiebig mit der Haltung und Vermehrung der interessanten Reptilien-Gruppe. Neben dem madagassischen Taggeckos gilt dabei seine besondere Leidenschaft der südostasiatischen Gattung Gekko, aus deren Reihen er gleich mehrere Arten hält und auch regelmäßig zur Nachzucht bringt. Ein Mann aus der Praxis für die Praxis also, der die Monographie aus dem VIVARIA Verlag zudem sehr geschickt angelegt an. Denn hier werden Haltung und Pflege der interessanten Art gleichermaßen ansprechend wie übersichtlich beschrieben.


Unser Fazit: Bereits das Titelbild von „Der Vietnam Goldgecko“ verweist darauf, dass es hier von A wie Anschaffung bis Z wie Zucht geht. Ein Versprechen, das vom Autor ohne Frage eingelöst wird. Auch das Foto, das eines der aparten Reptilien zeigt, das sich elegant durchs Geäst hangelt, macht Lust darauf, die interessante Art, die mit Beginn des Booms Anfang der 1990 er Jahre in großen Stückzahlen für den Export gefangen wurde, im eigenen Terrarium zu pflegen. Und es eben mit der Nachzucht zu versuchen. Ein Anliegen von Terraristik-Experte Thomas Hofmann, das, neben den Grundlagen zur Haltung, in der „Der Vietnam Goldgecko“ ebenfalls ausgiebig thematisiert wird.

Über den Autor von „Der Vietnam Goldgecko“:

Mit Thomas Hofmann haben wir es mit einem auf die Geckozucht spezialisierten Autor zu tun, der sich wie kaum ein anderer auf die südostasiatischen Arten der Gattung Gekko versteht. Ein altgedienter Experte in Sachen Terraristik, der seine Liebe zu den Tieren und dabei insbesondere zu den Schuppenkriechtieren schon früh entdeckt hat. Denn Thomas Hofmann, geboren 1977 in Zittau, entdeckte schon während der Kindheit sein Herz für die Haltung ganz unterschiedlicher Tiere. Seit nunmehr 17 Jahren zählen nun exotische Reptilien zu seiner großen Leidenschaft, wobei der Autor von „Der Vietnam Goldgecko“ aufs Erste wenig festgelegt schient. Denn neben der Haltung von Echsen, hat Hofmann sein Herz auch an Schildkröten und Schlangen verloren. Dennoch ist er als Mitglied der Interessengruppe Phelsuma ein echter Experte für Taggeckos, dessen besondere Aufmerksamkeit der südostasiatischen Gattung Gekko gilt. Ein Mann also, der in Sachen Reptilien im Allgemeinen und Vietnam Goldgecko im Besonderen einiges zu erzählen hat.


Ähnliche Produkte