🗿🥚Wir wünschen ein frohes Osterfest. Unser Kundensupport ist ab dem 19.04.2022 wieder für euch da.
Kostenlose Lieferung ab 75€ Bestellwert innerhalb Deutschlands. *
Das moderne Standardwerk über den Leopardgecko: DER LEOPARDGECKO UND SEINE FARBVARIANTEN! Echte Terraristik-Profiinformationen für Halter und angehende Züchter.
<ul class="bulletpoints"><li>Das faszinierende Standardwerk u00fcber Leopardgeckos</li><li>Expertenwissen pur: Erfahren Sie alles u00fcber Zucht und Farbmorphen</li><li>u00dcber 260 Fotos und viele Abbildungen</li></ul>
Artikelnummer RK1397
Genre: Terraristik
Typ: Terraristik Fachbuch
Thema: Haltungsgrundlagen und Informationen über die Farbvarianten vom Leopardgeckos
ISBN: 978-3-9813176-8-8
Keine Geckoart dürfte bei privaten Reptilienhaltern beliebter sein als der Leopardgecko. Kein Wunder: Mit seinen hinreißenden Äußeren und der relativ unkomplizierten Haltung gilt der Leopardgecko (Eublepharis macularius) auch als geeignetes Terrarientier für Einsteiger in die Wunderwelt der Terraristik. Beheimatet in den trockenen und halbtrockenen Steppengebieten Vorderasiens, stammt der Großteil der hierzulande im Terrarium gehaltenen Leopardgeckos heute aus Nachzuchten, wobei die Vorfahren meist aus Pakistan stammen dürften. Wenig erstaunlich, kommt diese Geckoart dort besonders häufig vor, was sich auch in ihrem Alternativnamen „Pakistanischer Fettschwanzgecko“ niederschlägt.
Seine hohe Popularität unter Reptilienhaltern hat der Leopardgecko wohl nicht zuletzt auch dadurch erlangt, dass es mittlerweile eine fast unübersehbare Zahl an unterschiedlichen Farbvarianten gibt, die das Ergebnis der Experimentierfreudigkeit menschlicher Züchter sind. Ob High Yellow, Albino, Ghost oder Emerald – Leopardgeckos finden Sie in einer Vielzahl faszinierender Farbzeichnungen und ständig kommen neue hinzu.
Dieses Thema steht nun auch im Vordergrund von „Der Leopardgecko und seine Farbvarianten“ und nach unserer Meinung ist es die beste derzeit erhältliche Wissenssammlung zum Thema Leopardgecko. Oliver Drewes und Dirk Duscha haben hier ein Terraristikbuch vorgelegt, das man guten Gewissens als die Bibel für Halter und Freunde für Leopardgeckos bezeichnen kann. Auf 160 Seiten (mit über 260 Fotos und vielen Abbildungen) vermittelt „Der Leopardgecko und seine Farbvarianten“ Terraristikwissen in Reinform – gut verständlich und richtig spannend. Über 90 Farbvarianten, wie zum Beispiel der Black Night auf dem Backcover, finden in diesem Terraristikbuch Berücksichtigung. Und neben einem höchst informativen allgemeinen Teil, der die optimale Haltung von Leopardgeckos beschreibt, widmet sich ein großer Teil dieses faszinierenden Buches mit der praktischen Farbzucht und gibt einen Überblick über die populärsten Farbmorphen dieser wunderschönen Geckos. Wer selbst in die Farbzucht von Leopardgeckos einsteigen möchte, erhält hier fundiertes Grundlagenwissen.
Unser Fazit: Zum Thema Leopardgecko finden Sie auf dem deutschen Buchmarkt derzeit nichts Besseres. „Der Leopardgecko und seine Farbvarianten“ kann jetzt schon als Standardwerk unter den Terraristikbüchern bezeichnet werden.
Über die Autoren von „Der Leopardgecko und seine Farbvarianten“:
Dirk Duscha pflegt und züchtet seit vielen Jahren – mit besonderer Liebe für Farbvarianten – äußerst erfolgreich Leopardgeckos. Als Beamter in einer niedersächsischen Justizvollzugsanstalt gründete er zusammen mit einigen Insassen eine Terraristikgruppe. Heute arbeitet Dirk Duscha als Beamter in der sozialtherapeutischen Abteilung des Justizvollzugs. Große Teile seiner Freizeit gehören immer noch den Leopardgeckos.
Oliver Drewes ist der Gründer des VIVARIA Verlags und als solcher einer der großen Terraristikexperten des Landes. Er begeistert sich seit frühestem Kindesalter für die Zierfisch- und Terrarientierhaltung. Oliver Drewes arbeitete 15 Jahre in leitender Positionen in der Heimtierbedarfsindustrie und wurde als Autor für die Verlage Wachtberg, Gräfe & Unzer und Dähne bekannt. Hier wurden viele seiner Fachbücher veröffentlicht. 2005 gründete er den VIVARIA Verlag und machte auch hier mit vielen hervorragenden Terraristikpublikationen von sich reden.
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-0Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
*) Ausgenommen Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Ab einem Warenwert von 75,00 Euro versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei (außer Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten).
Achtung: Wird mit einem Teilwiderruf die Versandkostenfreigrenze unterschritten, werden automatisch die Versandkosten nachbelastet.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 55,00 EUR innerhalb Deutschlands und ab 750,00 EUR nur noch 25,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellungen von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten. Nur bei kleinen Bestellungen geben wir daher einen geringen Anteil der anfallenden Kosten an unsere Kunden weiter.