🗿🥚Wir wünschen ein frohes Osterfest. Unser Kundensupport ist ab dem 19.04.2022 wieder für euch da.
Kostenlose Lieferung ab 75€ Bestellwert innerhalb Deutschlands. *
Was Sie über Waldterrarien unbedingt wissen sollten: DAS WALDTERRARIUM UND SEINE BEWOHNER! Beliebtes, spannendes und informatives Terraristikbuch.
<ul class="bulletpoints"><li>Expertenwissen zum Waldterrarium - spannend geschrieben</li><li>Enthu00e4lt 116 tolle Abbildungen</li><li>Alles u00fcber Terrarientechnik, Einrichtung und Haltung</li></ul>
Artikelnummer RK1150
Genre: Terraristik
Typ: Terraristik Fachbuch
Thema: Wichtiges Basiswissen über die Reptilienhaltung im Waldterrarium
ISBN: 978-3-9813176-1-9
Bereits dann, wenn wir durch einen heimischen Misch- oder Auenwald schlendern, beschleicht uns das untrügliche Gefühl, dass Wald nicht gleich Wald ist. Denn selbst in Bachnähe, im Wurzelwerk und Erdlöchern unter den Bäumen oder in den dichten Moospolstern werden wir selten jene „triefende“ Nässe vorfinden, für die die Regen- und Urwälder der Tropen, die wir in so manchem Terrarium imitieren, bekannt sind. Der VIVARIA Verlag und der bekannte Terraristik-Fachbuchautor Oliver Drewes taten also gut daran, dass sie, mit „Das Waldterrarium und seine Bewohner“, ein eigenes Werk für die Echsen und Lurche der gemäßigten Wälder Europas, Nordamerikas und Asiens aufgelegt haben.
Denn auch Feuersalamander und Laubfrosch sind, sofern sie aus Nachzuchten stammen und damit legal in unser Terrarium gelangt sind, gleichermaßen prächtige wie interessante Pfleglinge, die sich ihr eigenes Terrarium, das perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, mehr als verdient haben. Freilich werden auch die Rotkehlanolis, die früher, in der älteren Terraristik-Fachliteratur, noch häufig als Bewohner eines feucht warmen Regenwaldterrariums vorgestellt wurden, heute eher zu typischen Pfleglingen fürs Waldterrarium gezählt werden. Prinzipiell bildet das Waldterrarium das Bindeglied zwischen Trockenterrarium auf der einen Seite und Urwaldterrarium als anderes Extrem und kann auch als idealer Lebensraum für viele Gecko-Arten gezählt werden.
In dem nun vorliegenden Standartwerk zum Halbfeucht- oder Halbtrockenterrarium beschreibt Drewes auf 96 Seiten und mit 116 Abbildungen alles, was wir über das Waldterrarium wissen müssen. Und das ist nicht wenig, da wir gerade hier darauf achten müssen, dass die Luftzirkulation stimmt und dass es im Sommer für die Lurche und Echsen eben nicht zu warm wird. Doch genau dafür will und kann „Das Waldterrarium und seine Bewohner“ das nötige Rüstzeug liefern. Denn das Terraristikbuch vermittelt nicht allein die Grundlagen der Terrarieneinrichtung, Terrariendekoration und Terrarientechnik, sondern porträtiert zudem ausführlich die beliebtesten Terrarientiere, die sich in einem liebevoll eingerichteten Waldterrarium „pudelwohl“ fühlen. Hoffentlich lange, denn manch Salamander kann 20 oder 30 Jahre alt werden.
Unser Fazit: Heute müssen wir einsehen, dass die klassische Einteilung der Terrarien aus den Anfängen der Terraristik – Aquaterrarium, Wüstenterrarium und Regenwaldbecken, dazu vielleicht allenfalls noch ein Terrarium für Echsen und Lurche der gemäßigten Breiten -, überholt ist. Vielmehr müssen unsere Terrarien so vielfältig wie die Natur selbst sein. Schon um jenen, die gegen unser schönes Hobby Sturm laufen, Paroli bieten zu können. Hierbei kann „Das Waldterrarium und seine Bewohner“, das just den Terrarientyp „zwischen“ ganz feucht und Wüstenterrarium behandelt und daher Echsen und Lurchen mit ganz besonderen Ansprüchen ein passendes Heim bietet, mehr als hilfreich sein. Zahlreiche praxiserprobte Anleitungen sorgen dafür, dass auch fortgeschrittene Terrarianer das Buch immer wieder gerne in die Hand nehmen.
Über den Autor von „Das Waldterrarium und seine Bewohner“:
Es ist nicht unbedingt üblich, dass ein Verlagsgründer auch selbst die sprichwörtliche Feder in die Hand nimmt. Doch bei Oliver Drewes, der 2005 den VIVARIA Verlag gründete, haben wir es mit einem durchaus umtriebigen Autor zu tun, der schon so manch terraristisches Fachbuch und Highlight verfasst hat. Wen wundert es!? Schließlich ist Drewes, geboren 1970 in Haan, bereits seit der Kindheit der Faszination der Zierfisch- und Terrarientierhaltung erlegen. 1999 konnte der dann sogar sein Hobby zum Beruf machen und ist seitdem in einem Traditionsunternehmen der Zoobranche beschäftigt. Aquaristik- und Terraristikprodukte sind damit quasi „sein täglich Brot“. Dennoch bleibt und blieb noch Zeit für allerhand Fachbeiträge. So arbeitete Drewes als Autor für verschiedene renommierte Verlage, die Bücher über die Haltung von Terrarientieren in Deutschland und den USA auf den Markt bringen – unter anderem auch für den Wachtberg sowie den Gräfe & Unzer Verlag.
Ähnliche Produkte
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-0Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
*) Ausgenommen Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Ab einem Warenwert von 75,00 Euro versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei (außer Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten).
Achtung: Wird mit einem Teilwiderruf die Versandkostenfreigrenze unterschritten, werden automatisch die Versandkosten nachbelastet.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 55,00 EUR innerhalb Deutschlands und ab 750,00 EUR nur noch 25,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellungen von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten. Nur bei kleinen Bestellungen geben wir daher einen geringen Anteil der anfallenden Kosten an unsere Kunden weiter.