🗿🥚Wir wünschen ein frohes Osterfest. Unser Kundensupport ist ab dem 19.04.2022 wieder für euch da.
Kostenlose Lieferung ab 75€ Bestellwert innerhalb Deutschlands. *
Eines der besten Terraristikbücher zum Thema: DAS JEMENCHAMÄLEON! Alles, was Sie über die richtige Haltung dieser schönen Reptilien wissen sollten.
<ul class="bulletpoints"><li>Alles, was Sie fu00fcr die Haltung wissen mu00fcssen</li><li>Tolle Aufmachung, mehr als 30 Fotos und Illustrationen</li><li>Terrarientechnik, Ernu00e4hrung, Verpaarung und Zucht</li></ul>
Artikelnummer RK1146
Genre: Terraristik
Typ: Terraristik Fachbuch
Thema: Elementare Informationen über die Haltung des Jemenchamäleons
ISBN: 978-3-9813176-7-1
Chamäleons wie das Jemenchamäleon sind eher ruhige Pfleglinge im Terrarium, die sich bedächtig durchs Geäst hangeln. Meister der Entschleunigung ist das Jemenchamäleon daher von der „Wilhelma“ in Stuttgart einmal genannt worden. Mit Sascha Esser beschäftigt sich nun ein ausgewiesener Experte mit den beliebten Reptilien, der im Kölner Zoo gelernt hat. Zusammen mit dem bekannten Terraristik-Fachbuchautor Oliver Drewes widmet sich Esser in „Das Jemenchamäleon“ der wohl am häufigsten in unseren Terrarien gehaltenen und gezüchteten Chamäleonart. Jemenchamäleons sind stattliche Reptilien, die ihre übrige Verwandtschaft auch bezüglich der Maximalgröße auf Distanz halten. Denn so ein Jemenchamäleon kann gut und gerne 60 Zentimeter lang werden.
Prinzipiell gelten Jemenchamäleons als einfach zu haltende Terrarienbewohner. Und dennoch muss, und das nicht nur aufgrund des ausgeprägten Territorialverhaltens der Männchen, bei ihrer Pflege einiges bedacht werden. Die Tiere, die in ihrer natürlichen Heimat auf Akazien und verschiedenen Nutzpflanzen leben und die luftige Höhe dem Boden vorziehen, werden daher bevorzugt paarweise und in ausreichend großen Terrarien (ggf. auch Zimmerhaltung) gehalten. Wobei sich auch hier Männchen und Weibchen nicht immer und automatisch „grün“ sind. Für das Autorenduo spielt daher, neben Themen wie Terrarientechnik und Anschaffung eines Jemenchamäleons, auch die richtige Pflege, Vergesellschaftung und Ernährung eine große Rolle. Denn nur dann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, wird uns das Jemenchamäleon mit seinem interessanten Verhalten begeistern und werden die Verpaarung und Fortpflanzung ein glückliches Ende nehmen.
Unser Fazit: Das schöne Terraristikbuch „Das Jemenchamäleon“ aus dem VIVARIA Verlag ist all jenen, die sich ernsthaft mit diesem interessanten Bewohner der arabischen Halbinsel auseinandersetzen wollen, wärmstens zu empfehlen. Auf 80 Seiten, illustriert mit 34 hochwertigen Fotos und zwei Illustrationen, findet der Leser alles Wissenswerte über den stattlichen Kleintierfresser - angefangen bei der passenden Ernährung mit Lebendfutter (Grillen, Heimchen und Heuschrecken), das vegetarisch ergänzt werden kann, bis hin zur Terrariengröße und passenden Einrichtung . Logisch, dass auch die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie das dazu benötigte technische Equipment thematisiert wird. Ergänzt wird das VIVARIA Fachbuch „Das Jemenchamäleon“ durch ein Glossar und eine Auflistung hilfreicher Adressen. So bleibt kaum eine Frage offen!
Über die Autoren von „Das Jemenchamäleon“:
Mit Sascha Esser und Oliver Drewes hat der VIVARIA Verlag ein echtes Dream Team am Start, zwei ausgewiesene Experten in Sachen Terrarienhaltung und Tierpflege, die bereits seit ihrer Jugend mit Reptilien vertraut sind. Denn Sascha Esser, 1976 in Kerpen geboren, absolvierte nach seiner Ausbildung im Kölner Zoo auch seinen Zivildienst in Sachen Tierschutz, nämlich im Otterzentrum in Hankelsbüttel. Seit einer kurzen Beschäftigung im Heidelberger Zoo leitet Sascha Esser ab 2001 das Tierhaus des Zoologischen Forschungsinstitutes Museum Alexander Koenig in Bonn, einem der bedeutendsten Naturkundemuseen in Deutschland. Esser, der schon in seiner Kindheit Wasserschildkröten und Molche pflegte, konnte sein Hobby, die Tierliebe, also zum Beruf machen. Bis heute hält er auch privat diverse Terrarientiere, wobei seine besondere Passion den Chamäleons, Riesenschlangen und Geckos gilt. Da Esser im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit jährlich Dutzende von Jemenchamäleons aufzieht, dürfte er wohl wie kein anderer sonst für ein Fachbuch über das Jemenchamäleon prädestiniert sein.
Ebenso lebt „Das Jemenchamäleon“ von der profunden Fachkenntnis eines Oliver Drewes, der bereits im zarten Kindesalter Zierfische und Terrarientiere gepflegt hat. Nach dem Abitur 1990 fiel dem 1970 in Haan geborenen Autor die Wahl zwischen einem Biologie- oder Grafikdesignstudium daher schwer. So schwer, dass er beide Fachrichtungen „sausen“ ließ und sich, stattdessen, für die Ausbildung zum Industriekaufmann und ein Studium der Betriebswirtschaft entschied. Den Reptilien und seiner geliebten Terraristik blieb Drewes dennoch treu. Denn seit 1999 arbeitet der Autor von „Das Jemenchamäleon“ in einem Traditionsunternehmen der Heimtierbranche mit dem Schwerpunkt auf Aquaristik- und Terraristikprodukten. Dabei ist „Das Jemenchamäleon“ nicht das erste und einzige Buch, für das Drewes zur Feder griff. Viele Leser kennen ihn auch aus Publikationen im Wachtberg sowie dem Gräfe und Unzer Verlag; 2005 gründete Drewes dann mit dem VIVARIA Verlag sein eigenes Verlagshaus.
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-0Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
*) Ausgenommen Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Ab einem Warenwert von 75,00 Euro versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei (außer Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten).
Achtung: Wird mit einem Teilwiderruf die Versandkostenfreigrenze unterschritten, werden automatisch die Versandkosten nachbelastet.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 55,00 EUR innerhalb Deutschlands und ab 750,00 EUR nur noch 25,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellungen von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten. Nur bei kleinen Bestellungen geben wir daher einen geringen Anteil der anfallenden Kosten an unsere Kunden weiter.