🔥Black-Friday: 5% sparen mit Gutscheincode “BLACK5” und ab einem Warenwert über 20 €
Kostenlose Lieferung ab 75€ Bestellwert innerhalb Deutschlands. *
Das große Standardwerke über Aquaterrarien: DAS AQUATERRARIUM UND SEINE BEWOHNER! Terraristik-Grundlagenwissen besonders spannend vermittelt.
<ul class="bulletpoints"><li>Alles, was Sie u00fcber Aquaterrarien wissen sollten</li><li>u00dcber 100 professionelle Fotos und Illustrationen</li><li>96 Seiten Terraristikwissen, hier bleiben keine Fragen offen</li></ul>
Artikelnummer RK1145
Genre: Terraristik
Typ: Terraristik Fachbuch
Thema: Grundlegende Informationen über Aquaterrarien
ISBN: 978-3-9813176-3-3
Das wunderschöne Terraristikbuch „Das Aquaterrarium und seine Bewohner“ vermittelt optimales Grundsatzwissen über die „Insel im Wasser“ - unter diesem Schlagwort ist das Aquaterrarium in einem älteren Terraristik- Fachbuch einmal thematisiert worden. Wobei diese Insel, der Landteil eines jeden Aquaterrariums, höchst unterschiedlich daher kommt: Denn mal enthält so ein Aquaterrarium lediglich eine schwimmende Korkinsel, so dass das Becken, streng genommen, ein Aquarium ist, das seinen Bewohnern kaum mehr als einen „Sonnensteg“ zum Ausruhen und Luftholen bereitstellt. Dann wieder wird ein Aquaterrarium mit ausgedehntem Landteil (etwa beim eher landlebenden Gelbbauchmolch aus den USA) daher kommen und natürlich können auch Fische in einem Aquaterrarium gehalten werden. Schließlich kennen wir mit den Schlammspringern auch Arten, die häufiger an Land gehen. Ihre natürliche Heimat sind die Mangrovenwälder, und wenn wir einen dieser glubschäugigen Gesellen im Aquaterrarium beobachten, wie er nur kurz seinen Körper und seine Kiemen im Wasser befeuchtet und sich dann wieder an Land trollt, fällt es uns schwer, zu glauben, dass wir es hier mit einem Fisch zu tun haben.
Apropos Fische: Auch Schützenfische können in einem Paludarium gepflegt werden. Denn nur hier, in einem Aquaterrarium, in dem sich Land- und Wasserteil die Waage halten, werden uns die Schützenfische ihre Treffsicherheit vorführen, indem sie auf Insekten, die im Landteil fliegen und umherkriechen, mit einem gezielten Wasserstrahl Jagd machen. Natürlich muss gerade dann, wenn in dem Paludarium auch Fische leben sollen, der Wasserteil ausreichend dimensioniert sein und müssen die Bewohner von Landteil und Fluten sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Ganz so einfach ist die Einrichtung eines Aquaterrariums also nicht, da auch der technische Aufwand enorm ist. Gut also, dass der VIVARIA Verlag mit „Das Aquaterrarium und seine Bewohner“ ein umfangreiches Standardwerk zum Thema auf den Markt gebracht hat. Ein echter Leckerbissen unter der Terraristik-Fachliteratur, der auf 96 Seiten und illustriert mit 104 Abbildungen alles Wissenswerte über das Aquaterrarium und seine Spielarten vermittelt. Denn das wird, je nach Größe des Wasser- und Gestaltung des Landteils, höchst unterschiedlich aussehen und im Fachjargon womöglich auch Sumpfterrarium (Paludarium) oder Uferterrarium (Riparium) genannt werden.
Unser Fazit: Der bekannte Fachbuchautor und Terrarienexperte Oliver Drewes vermittelt in „Das Aquaterrarium und seine Bewohner“ die wichtigsten Grundlagen zum Aquaterrarium, das für amphibisch lebende Lurche und Schildkröten, aber auch für manche Fischarten in Betracht kommt. Besprochen werden Terrarieneinrichtung, Terrariendekoration und Terrarientechnik. Zudem porträtiert „Das Aquaterrarium und seine Bewohner“ ausführlich die beliebtesten Terrarientiere, die sich in einem Aquaterrarium wohlfühlen. Praxiserprobte Anleitungen für ihre erfolgreiche Pflege helfen, Enttäuschungen zu vermeiden und bürgen für ein langes und artgerechtes Tierleben!
Über den Autor von „Das Aquaterrarium und seine Bewohner“:
Wie groß muss der Landteil im Aquaterrarium sein, und kann das Becken (bei Schildkröten und Panzerechsen eher nicht!) auch bepflanzt werden? Wer Fragen zur Einrichtung eines Beckens für aquatisch lebende Lurche und Reptilien hat, ist bei Oliver Drewes, geboren 1970 in Haan, genau an der richtigen Adresse. Denn Drewes arbeitet nicht nur in einem Traditionsunternehmen der Heimtierbranche, wo just das Terraristik-Segment zu seinem Fachgebiet gehört, sondern widmet sich auch in seiner Freizeit dem Urwald hinter Glas. Und das schon seit vielen Jahren. Denn bei Oliver Drewes haben wir es mit einem Fachmann aus der Praxis für die Praxis zu tun, der sich bereits seit frühester Kindheit für die Zierfisch- und Terrarientierhaltung begeistert. Privat pflegt Drewes verschiedene Terrarientiere sowie Malawi Buntbarsche und hat sich auch als Autor für verschiedene renommierte Verlage, die Terrarien-Fachliteratur auf den Markt bringen, einen Namen gemacht. 2005 gründete Drewes mit dem VIVARIA Verlag, dann seinen eigenen Verlag und hat seitdem diverse Bücher zu ganz unterschiedlichen Terrarientypen, von ganz trocken bis zum Aquaterrarium, verfasst.
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-9Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
*) Ausgenommen Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten
**) Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Ab einem Warenwert von 75,00 Euro versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei (außer Speditionsversand und Bestellungen mit Futterinsekten).
Achtung: Wird mit einem Teilwiderruf die Versandkostenfreigrenze unterschritten, werden automatisch die Versandkosten nachbelastet.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 55,00 EUR innerhalb Deutschlands und ab 750,00 EUR nur noch 25,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!.
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellung von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt. Winterverpackung wird automatisch von uns beigelegt, wenn Winterverpackung in den Versandkosten ausgewiesen wurde.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Lieferzeiten für den Versand in andere Länder, die Du der beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeit hinzurechnen musst.
Land : Zusätzliche maximale Dauer in Tagen
Österreich: 3
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten. Nur bei kleinen Bestellungen geben wir daher einen geringen Anteil der anfallenden Kosten an unsere Kunden weiter.