Terraristik-Zubehör und Futterinsekten direkt vom Profi!
Das schafft höchstens noch die Sonne selbst besser: SOLARRAPTOR HID-LAMP! Modernste Lichttechnologie für hohen UV-Ausstoß, viel Tageslicht und wohlige Wärme im Terrarium.
<ul class="bulletpoints"><li>Gesunde UV-Power, viel Tageslicht und Wu00e4rme</li><li>Mit Facetten-Reflektor und Aluminiumgehu00e4use</li><li>UV-Stabilitu00e4t fu00fcr ca. 4.000 Betriebsstunden</li><li>Sonnenu00e4hnliches Lichtspektrum mit 70.000 Lux</li><li>Unterschiedliche Gru00f6u00dfen und Leistungsstu00e4rken - fu00fcr alle Terrarien</li><li>Benu00f6tigt zum Betrieb ein passendes Vorschaltgeru00e4t</li></ul>
Speziallampe fu00fcr Tiere, nicht fu00fcr andere Anwendungen geeignet.
Artikelnummer RK1159D
Erfolgreiche Terrarianer wissen es ohnehin: Zur gesunden und artgerechten Reptilienhaltung gehört vor allem die richtige Beleuchtung. Viele Reptilien haben einen hohen Bedarf an UV-Strahlung, Tageslicht und Wärme. Mit der SolarRaptor HID-Lamp schlagen Sie jetzt gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Denn: Die SolarRaptor HID-Lamp ist ein starkes Stück Terrarienbeleuchtung und hilft Ihnen, Terrarientiere optimal zu versorgen. In den Bereichen UV-Stabilität, Lebensdauer und Tageslichtleistung setzt die SolarRaptor HID-Lamp neue Maßstäbe bei der Terrarienbeleuchtung und überzeugt dabei nichts zuletzt aufgrund ihrer exzellenten Fertigungsqualität. Das lässt sich fühlen und sehen: Ein lineares Sonnenspektrum mit 5.000 K und einem Farbwiedergabeindex (CRI) von über 86 bringen echtes Sonnenlicht in Ihr Terrarium und bietet Ihren Reptilien quasi natürliche Lichtbedingungen, was die Farbwahrnehmung von Terrarientieren ideal unterstützt. Nicht zu vergessen: 70.000 Lux (bei einem Abstand von 30 cm gemessen) stehen für eine sonnenähnliche Helligkeit. Aber auch im UV-Bereich liegt die SolarRaptor HID-Lamp ganz weit vorne: Ihre Reptilien werden optimal mit lebenswichtigem UV-A und UV-B versorgt. Das fördert nicht nur die Vitamin D3-Synthese – die Grundvoraussetzung für eine gesunde Entwicklung des Knochenbaus bzw. des Panzers von Terrarientieren und unbedingte Voraussetzung zur Vorbeugung von Mangelkrankheiten – sondern auch die natürlich Wahrnehmung der Umgebung. Appetit und Paarungsbereitschaft werden durch eine ausreichende UV-Versorgung beispielsweise ganz deutlich erhöht. Nicht zuletzt: Die SolarRaptor HID-Lamp ist zugleich eine leistungsstarke Wärmequelle und sie sorgt dafür, dass Ihre Terrarienschützlinge bei echten Wohlfühltemperaturen leben können.
Was macht denn die SolarRaptor HID-Lamp zu einem so leistungsstarken Kraftpaket für mein Terrarium? Auf eine kurze Formel gebracht: Seriöse Forschungsergebnisse vereinigen sich hier mit moderner Beleuchtungstechnik auf höchstem Niveau. So entstand eine geniale Hochdruckmetalldampflampe, die das Beste aus mehreren Welten kombiniert: Eine ungewöhnlich hohe UV-Stabilität paart sich bei der SolarRaptor HID-Lamp mit einer besonders langen Betriebsdauer. Wie wirtschaftlich und damit günstig die SolarRaptor HID-Lamp ist, offenbart sich im Vergleich mit herkömmlichen Leuchtmitteln für Terrarien. Während viele UV-Kompaktlampen und UV-Leuchtstoffröhren oft bereits nach 3 – 4 Monaten kaum noch ausreichend UV-Strahlung emittieren, überzeugt die SolarRaptor HID-Lamp durch ihr unglaublich stabiles und langfristiges UV-Spektrum. Das macht sich auch daran bemerkbar, dass die empfohlene Betriebsdauer einer SolarRaptor HID-Lamp bei sensationellen 4.000 Betriebsstunden liegt.
Und warum hält eine SolarRaptor HID-Lamp solange durch? Ganz einfach: Ein hochwertiges Aluminiumgehäuse senkt die Temperaturen im heißesten Bereich der Terrarienlampe um bis zu 200° C und das verbesserte Licht- und Wärmemanagement der SolarRaptor HID-Lamp, mittels innovativem Facetten-Reflektor, sorgt dafür, dass die molekularen Veränderungen im Quarzglas der Terrarienlampe deutlich verlangsamt werden. Ein weiteres Merkmal ist die Farbtemperatur der SolarRaptor HID-Lamp. Warum sind das ausgerechnet 5.000 K? Die Erklärung ist einfach: 5.000 K (also 5.000 Kelvin) entsprechen der mittleren Farbtemperatur des echten Sonnenlichts, wie man es auch in den natürlichen Lebensräumen der meisten tagaktiven Reptilien messen würde. Das macht die SolarRaptor HID-Lamp für alle Terrarienbereiche so geeignet und nicht nur Reptilien, sondern auch Terrarienpflanzen fühlen sich bei solchen Tageslichtverhältnissen richtig wohl. Und ein weiteres Detail spricht für den Einsatz der SolarRaptor HID-Lamp im Terrarium: Wer ein Terrarium richtig gleichmäßig ausleuchten will, greift gerne zu Terrarienlampen mit einem besonders breiten Abstrahlwinkel. Das ist eigentlich auch der richtige Ansatz. Aber: Viele dieser „Breitstrahler“ sorgen leider dafür, dass viel zu wenig lebenswichtige UV-A und UV-B-Strahlung im unteren Bereich des Terrariums ankommt. Das kann sich als durchaus fatal erweisen, denn gerade hier halten sich die meisten Terrarientiere auf. Die SolarRaptor HID-Lamp macht damit Schluss! Durch ihre raffinierte Konstruktion und die beeindruckende Leistungsstärke, schickt die SolarRaptor HID-Lamp UV-Strahlung auch in die tiefsten Bereiche des Terrariums – gerade bei höheren Terrarien ein wesentlicher Faktor.
Was Sie beim Betrieb der SolarRaptor HID-Lamp unbedingt beachten müssen:
Lassen Sie Ihre SolarRaptor HID-Lamp unbedingt „einbrennen“!
Wenn Sie die SolarRaptor HID-Lamp zum ersten Mal in Betrieb nehmen, müssen Sie Ihre Terrarienlampe mindestens 2 Stunden kontinuierlich brennen lassen. Durch dieses „Einbrennen“ wird die SolarRaptor HID-Lamp stabilisiert und Sie vermeiden spätere Schäden. Bitte niemals die Solar Raptor nur kurz für einen Test anschalten, so lange sie nicht eingebrannt ist.
Die SolarRaptor HID-Lamp braucht ein passendes Vorschaltgerät!
Ihre SolarRaptor HID-Lamp muss mit einem geeigneten Vorschaltgerät betrieben werden. Hier ist das hochwertige SolarRaptor EVG zu empfehlen. Alle SolarRaptor HID-Lampen verfügen über ein normales E27-Gewinde.
Verwenden Sie unbedingt eine Keramikfassung (Porzellanfassung) und einen Schutzkorb!
Die hohe Leistung der SolarRaptor HID-Lamp sorgt natürlich auch für Hitzeentwicklung an der Fassung. Kommen Sie bitte erst gar nicht auf Idee hier eine billige Metall- oder Kunststofffassung zu verwenden. Nur in einer Porzellanfassung (Keramikfassung) können starke Terrarienlampen sicher betrieben werden. Sie würden sonst ein gefährliches Durchschmelzen riskieren. Und stecken Sie die SolarRaptor HID-Lamp bitte hinter Gitter. Ein Schutzkorb oder ein passendes Schutzgitter sorgen dafür, dass Ihre Terrarientiere nicht mit der SolarRaptor HID-Lamp in direkten Kontakt kommen können. Wichtig: Montieren Sie Ihre SolarRaptor HID-Lamp niemals in der Nähe leicht brennbarer Gegenstände.
Stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher!
Decken Sie die SolarRaptor HID-Lamp oder das Vorschaltgerät niemals ab und sorgen Sie für eine gute Belüftung.
Achten Sie auf die richtige Betriebszeit!
Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer SolarRaptor HID-Lamp deutlich, wenn Sie bestimmte Betriebsintervalle einhalten. Empfohlen: Lassen Sie die SolarRaptor HID-Lamp immer mindestens 8 Stunden brennen, bevor Sie die Terrarienlampe wieder ausschalten. Nach spätestens 12 Monaten bei einer täglichen Betriebszeit von etwa 12 Stunden sollte die SolarRaptor HID-Lamp ausgetauscht werden, da die UV-Werte sich ab diesem Zeitpunkt deutlich verschlechtern und Ihre Terrarientiere nicht mehr optimal versorgt werden.
Die SolarRaptor HID-Lamp erhalten Sie bei uns in verschiedenen Leistungsstärken und Bauformen. Die nachstehende Tabelle hilft Ihnen bei der Orientierung. So können Sie die zu Ihrem Terrarium am besten passende SolarRaptor HID-Lamp auswählen.
Artikel | Fassung | Leistung | UV-Leistung 30 cm | Empf. Abstand | Abstrahlwinkel | CRI | Farbtemperatur | Bauform |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SolarRaptor® | E27 | 35 Watt | 95 µW/cm2 | 30cm | 24,0° | >86 | 5000K | PAR20 |
SolarRaptor® | E27 | 35 Watt | 95 µW/cm2 | 50cm | 23,6° | >86 | 5000K | PAR30 |
SolarRaptor® | E27 | 50 Watt | 280 μW/cm2 | 40cm | 23,6° | >86 | 5000K | PAR30 |
SolarRaptor® | E27 | 70 Watt | 530 μW/cm2 | 60cm | 36,4° | >86 | 5000K | PAR38 |
SolarRaptor® | E27 | 70 Watt | 500 μW/cm2 | 60cm | 23,6° | >86 | 5000K | PAR30 |
SolarRaptor® | E27 | 150 Watt | 710 μW/cm2 | 65cm | 36,4° | >86 | 5000K | PAR38 |
Kränkelsweg 4, 41748 Viersen
02162-919881-9Über uns
Willkommen im Reptilienkosmos, Deutschlands großem Onlineshop für Terraristik. Unser Terraristikshop hält alles bereit, was das Hobby Terraristik noch schöner macht.
Sie finden in unserem großen Shop für Terraristik eine Riesenauswahl an hochwertigen Terraristik-Produkten, mit denen wir die Reptilienhaltung leichter machen.
mehr lesenErhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihre Mailbox.
© 2020 Reptilienkosmos.de. Alle Rechte vorbehalten.
**) Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
5,95 EUR pro Bestellung - selbstverständlich unabhängig von der Anzahl der Pakete oder deren Größe und Gewicht.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 65,00 EUR innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
12,99 EUR pro Bestellung - für Glasterrarien und Nagerpellets berechnen wir einen Verpackungszuschlag von 15,00 EUR je Artikel.
Für Sandprodukte berechnen wir einen Gewichtszuschlag von 0,5 EUR je angefangenes Kilogramm oder Liter Inhalt.
Terrarien ab einer bestimmten Größe werden von uns ausschließlich per Spedition versendet.
"Frei Bordstein" kostet 75,00 EUR. Die Lieferung erfolgt bis zum Bordstein. Um den weiteren Transport in Ihr Haus/Wohnung müssen Sie sich kümmern!
Wichtig:
Speditionsversand ist nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Es erfolgt kein Versand auf Inseln.
Geben Sie bitte in der Bestellung unbedingt Ihre Telefonnummer an. Die Spedition wird den Liefertermin mit Ihnen absprechen.
Vom 01. Oktober bis zum 30. April ist eine Bestellung von Futterinsekten nur inklusive Winterverpackung für Futtertiere möglich. Die Kosten für die Winterverpackung in Höhe von 1,70 Euro werden den regulären Versandkosten automatisch hinzugefügt. Winterverpackung wird automatisch von uns beigelegt, wenn Winterverpackung in den Versandkosten ausgewiesen wurde.
Wir versenden immer!
Futterinsekten werden immer versendet. Ausnahmen gibt es hier nur bei Feiertagen (entsprechende Informationen werden dann auch bei den Insekten abgebildet). Bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C übernehmen wir keine Garantie für die Lebendankunft der Insekten. Hier empfehlen wir, die Bestellung nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Lieferzeiten für den Versand in andere Länder, die Du der beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeit hinzurechnen musst.
Land : Zusätzliche maximale Dauer in Tagen
Österreich: 3
Reptilienkosmos.de ist stets bemüht, die Kosten für Versand, Verpackung und Porto für Sie so gering wie möglich zu halten.