Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 T8 Leuchtstoffröhre für Terrarien

Die T8 Tageslichtröhre mit dem gesunden Plus an UV-A: TRIXIE REPTILAND SUNLIGHT PRO 2.0 ! Ideales Lichtspektrum und natürliche Lichtverhältnisse im Terrarium.

<ul class="bulletpoints"><li>Fu00fcr alle Vorschaltgeru00e4ten entsprechender Wattstu00e4rke und Lu00e4nge</li><li>Verbessert das Wachstum von Terrarienpflanzen</li><li>5600 K Farbtemperatur und Farbwiedergabe der Klasse 1A</li><li>T8 Terrarienru00f6hre mit tollem Preis-Leistungs-Verhu00e4ltnis</li></ul>


Speziallampe (UV-Lampe) fu00fcr Tiere, nicht fu00fcr andere Anwendungen geeignet.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandinformation für Futtertiere if (!App.isShopBuilder) { function updateDate() { var link_cool = '
Zusatz-Kühlpack erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var link_heat = '
Zusatz-Wärmekissen erwünscht? Hier klicken und mitbestellen!'; var InsectsBreak = { '202022' : {'day': 1, isLast: true}, '202023' : {'day': 1, isLast: true}, '202051' : {isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202052' : {'day': 7, isLast: true, info: '
Kein Versand von Futterinsekten am 23.12.2020.
Der letzte Versandtag 2020 ist der 30.12.2020
'}, '202114' : {'day': 1, isLast: true}, '202216' : {'day': 1, isLast: true}, '202252' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202315' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 4}, '202318' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202322' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3}, '202323' : {'day': 0, isLast: true, 'closing' : 3}, '202344' : {'day': 1, isLast: true, 'closing' : 3} }; var kw_heat = [40,20] Date.prototype.getWeekNumber = function(){ var d = new Date(Date.UTC(this.getFullYear(), this.getMonth(), this.getDate())); var dayNum = d.getUTCDay() || 7; d.setUTCDate(d.getUTCDate() + 4 - dayNum); var yearStart = new Date(Date.UTC(d.getUTCFullYear(),0,1)); return Math.ceil((((d - yearStart) / 86400000) + 1)/7) }; var nextweek = false; function formateTwo(singlenumbers) { return ('0' + singlenumbers).slice(-2); } function updateInsekts() { var today =new Date (); var d = new Date (); var mondayBefore8 = false; var multipl = false; if(d.getDay() == 0) { multipl = 3; } else if(d.getDay() > 1 ) { multipl = 6 - d.getDay() + 4; nextweek = true; } else if(d.getDay() == 1 && (d.getHours() < 8 || (d.getHours() == 8 && d.getMinutes() <= 0))) { multipl = 2; mondayBefore8 = true; } else { multipl = 9; nextweek = true; } d.setHours(9); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); d.setTime (d.getTime () + (multipl * 24 * 60 * 60 * 1000)); var Info = ''; var weekNumber = d.getWeekNumber(); var closingtime = 0; if (InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]) { var infoVersand = InsectsBreak[d.getFullYear()+''+weekNumber]; if (infoVersand.closing) { closingtime = infoVersand.closing; } if (infoVersand.isLast) { if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } if(infoVersand.day) { upset = (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; d.setTime (d.getTime () + upset); } } else { var upset = (7 * 24 * 60 * 60 * 1000); if (infoVersand.rate) { upset *= infoVersand.rate; } if(infoVersand.day) { upset += (24 * 60 * 60 * 1000) * infoVersand.day; } d.setTime (d.getTime () + upset); if(infoVersand.info) { Info = infoVersand.info; } } } var wochentage = new Array ("Sonntag", "Montag", "Dienstag","Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"); var Text = 'Versand: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear (); var MondayOfWeek = d.getDay()-1; MondayOfWeek = MondayOfWeek+closingtime ; d.setTime (d.getTime () - (MondayOfWeek * 24 * 60 * 60 * 1000)); d.setHours(8); d.setMinutes(0); d.setSeconds(0); Text += '
Bestellschluss: ' + wochentage[d.getDay ()] + ', ' + formateTwo(d.getDate ()) + '.' + formateTwo(d.getMonth ()+1) + '.' + d.getFullYear () + " ("+formateTwo(d.getHours())+":"+formateTwo(d.getMinutes())+" Uhr vormittag)"; if(d.getDate () == today.getDate () && d.getMonth () == today.getMonth () && mondayBefore8) { var timeLeft = d.getTime() - today.getTime(); var secondsLeft = Math.floor(timeLeft / 1000); var minutesLeft = Math.floor(secondsLeft / 60); var hoursLeft = Math.floor(minutesLeft / 60); var daysLeft = Math.floor(hoursLeft / 24); hoursLeft %= 24; minutesLeft %= 60; secondsLeft %= 60; var Days = "Tag"; var Hours = "Stunde"; var Minutes = "Minute"; if (hoursLeft != 1) { Hours += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Minutes += "n"; } if (minutesLeft != 1) { Days += "e"; } Text += '
Schnell noch bestellen, nur noch '+hoursLeft+''+Hours+' und '+minutesLeft+''+Minutes+' bis zum Bestellschluss für diese Woche.'; setTimeout(function(){ updateDate(); }, 800); } if (weekNumber >= kw_heat[0] || weekNumber <= kw_heat[1]) { Info += link_heat; } else { Info += link_cool; } if (Info != '') { Text += '
'+Info+''; } return Text; } var iel = document.getElementById('insectsInformation') iel.innerHTML = updateInsekts(); } updateDate(); }
Voraussichtlich wieder verfügbar ab ${ slotProps.getDataField('variation.releasedAt') | date("DD.MM.YYYY") } Noch 0 Stück verfügbar Leider ausverkauft Mehr als 10 Stück verfügbar Mehr als 5 Stück verfügbar Nur 1 verfügbar (mehr im Zulauf)
Bei Kauf von mehr als 1 kann es zu Änderungen der Lieferzeit kommen


Artikelnummer RK1137C

Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Tageslicht T8 Terrarienröhre mit UV-A und UV-B

Leuchtstoffröhren sind im Terrarium zu Recht sehr beliebte Leuchtmittel – vor allem dann, wenn man eine günstige und langlebige Lichtquelle als Grundbeleuchtung für das Terrarium sucht. Das gilt für die Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre im besonderen Maße! Erst nach ca. 4000 Stunden Betriebsdauer muss diese Leuchtstoffröhre ausgetauscht werden, da dann die UV-Leistung nicht mehr ausreicht. Ein absoluter Spitzenwert für Terrarienröhren! Und das betrifft auch die Qualität des Lichts! Die Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre überzeugt hier mit einer Farbtemperatur von 5600 K und einen Farbwiedergabewert der Klasse 1A. Heißt? Ganz einfach: Diese Lichtbedingungen entsprechen weitestgehend natürlichen Verhältnissen, was dafür sorgt, dass Reptilien ihre schönsten Farben zeigen. Dazu kommt die UV-A Strahlung der Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre. UV-A ist essentiell wichtig, damit Reptilienaugen ihre Umgebung richtig wahrnehmen können – wir Menschen haben da weniger Probleme, allerdings sind Reptilien uns in Sachen „Farbsehen“ auch klar überlegen. Reptilien besitzen nämlich einen vierten Farbrezeptor, der sie auch ultraviolettes und infrarotes Licht sehen lässt. Darum: UV-A ins Terrarium und Ihre Reptilien haben den richtigen Durchblick! Die UV-A Strahlung der Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre hat übrigens noch andere, positive Effekte auf Terrarientiere. So werden durch UV-A die allgemeine Aktivität, der Appetit und der Fortpflanzungstrieb gefördert – Ihre Reptilien fühlen sich unter dem Strich also einfach…hm…sauwohl! Übrigens: Auch Terrarienpflanzen profitieren von der UV-A Strahlung der Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre – das Wachstum wird hier deutlich angeregt.

Der geringere UV-B Anteil der Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre zeigt natürlich, dass diese Leuchtstoffröhre nicht als alleiniges Leuchtmittel für Reptilien mit mittlerem oder höherem UV-B Bedarf verwendet werden kann. Sie müssen hier zusätzliche UV Strahler und/oder Spotstrahler (Wärmestrahler) verwenden. Generell dienen Terrarienröhren ohnehin eher der Grundbeleuchtung im Terrarium. Die Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre eignet sich besonders für den Einsatz bei der Haltung von nacht- und dämmerungsaktiven Reptilien, Schlangen und Amphibien. Diese Arten stellen keinen hohen Bedarf an die UV-B Versorgung. Natürlich können und sollten Sie die Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre für alle Reptilien mit höherem UV-B Bedarf mit anderen Sunlight Pro Terrarienröhren (6.0 oder 12.0) kombinieren. So erhöhen Sie den UV-B Ausstoß deutlich und erhalten dennoch perfektes Tageslicht, da die 2.0 Leuchtstoffröhre das UV-B-lastige Lichtspektrum der 6.0 oder 12.0 Trixie Reptiland Sunlight Pro überstrahlt.

Die günstigen und leistungsstarken Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhren erhalten Sie bei uns in 4 verschiedenen Ausführungen (Passend zu allen Vorschaltgeräten entsprechender Wattstärke und Länge):

Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre T8, 15 Watt, Länge: 45 cm
Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre T8, 18 Watt, Länge: 60 cm
Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre T8, 25 Watt, Länge: 75 cm
Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienröhre T8, 30 Watt, Länge: 90 cm

<h3> Warum die Trixie Reptiland Sunlight Pro 2.0 Terrarienru00f6hre immer mit einer 6.0 oder 12.0 kombiniert werden sollte</h3> <p> Fast alle Reptilien benu00f6tigen neben UV-A Strahlung auch das so wichtige UV-B. Regenwaldarten wie etwas weniger (Sunlight Pro 6.0) Wu00fcstentiere wie Bartagamen hingegen deutlich mehr (hier wu00e4re eine Sunlight Pro 12.0 angebracht).u00a0</p> <p> <u>Das Problem:</u> Diese speziellen UV-B Leuchtstoffru00f6hren haben ein etwas unnatu00fcrliches Lichtspektrum - logisch, sie sollen ja vor allem UV-B produzieren.</p> <p> <u>Die Lu00f6sung:</u> Einfach die Trixie Reptiland Sunlight Pro 6.0 oder 12.0 immer mit einer 2.0 kombinieren. Die hat nu00e4mlich das natu00fcrliche sonnenlichtu00e4hnliche Spektrum und u00fcberstrahlt damit das unnatu00fcrliche Lichtspektrum der UV-B Terrarienru00f6hren.</p> <p> <u>Das Ergebnis:</u> Gesunde Tiere, natu00fcrliche Farbwiedergabe und vor allem natu00fcrliches Verhalten - denn ohne das richtige Licht lu00e4uft bei Reptilien nun einmal nicht viel.</p> <p> u00a0</p>


Ähnliche Produkte